Hauptbereich
AKtuelles
Aktuell ist im Bürgerbüro der Stadt Roth nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich.
Dies bedeutet für Sie, dass bis auf Weiteres nur dringende und unaufschiebbare Anliegen bearbeitet werden können.
Angelegenheiten, die keine persönliche Vorsprache erforderlich machen (z.B. Abgabe eines Führerscheinantrages), werden auch weiterhin postalisch bearbeitet. Bitte bedenken Sie, jeder persönliche Kontakt der nicht stattfindet, minimiert das Risiko einer Infektion für alle Beteiligten.
Wie schon bisher ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung mit dem Bürgerbüro, unter der direkten Durchwahl 09171 848-327, zwingend erforderlich. In diesem Vorgespräch wird dann die weitere Vorgehensweise mit Ihnen geklärt.
Bei der Wahrnehmung Ihres Termins, sind die derzeit allgemein üblichen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Mindestabstand von 1,5 Meter, Desinfektion der Hände) entsprechend einzuhalten. Der Mund-Nasen-Schutz (nur FFP2 Maske) ist vom Besucher selbst mitzubringen.
Um einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten zu gewährleisten, wird um pünktliche Einhaltung der vereinbarten Termine gebeten. Bitte bringen Sie zudem die im Erstkontakt/Vorgespräch vereinbarten Unterlagen vollständig mit. Eine Bearbeitung Ihres Anliegens ohne vorherige Terminvereinbarung ist derzeit nicht möglich.
Bitte bleiben Sie gesund.
Das Team
Bürgerbüro
Aktuelle Informationen zur Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisedokumenten
- Informationsseite des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
- Informationsseite des Personalausweisportals
- Fragen zu Ausweispflicht, Personalausweis und Online-Ausweis während der Corona Pandemie
- Informationen der Bundespolizei zur Anerkennung von Ausweisdokumenten
Führerscheinanträge
Informationen zum Pflichtumtausch von nicht befristeten Kartenführerscheinen
Ansprechpartner
Terminvereinbarung:
Telefonnummer: 09171 848-327
Sachbearbeiter/innen:
Biel, Claudia Telefonnummer: 09171 848-326
Bratfisch, Jacqueline Telefonnummer: 09171 848-323
Deyerler, Michaela Telefonnummer: 09171 848-328
Krautwald, Sieglinde Telefonnummer: 09171 848-325
Müller, Julia Telefonnummer: 09171 848-326
Pietsch, Mathias Telefonnummer: 09171 848-324
Rathfelder, Doris Telefonnummer: 09171 848-328
Kirchplatz 4, 91154 Roth
EG, Zimmer 01
Sachgebietsleiter:
Biel, Wolfgang
Telefonnummer: 09171 848-0
09171 848-339
buergerbuero(@)stadt-roth.de
Zuständigkeiten
Das Bürgerbüro ist zuständig für:
- Wohnsitz Anmeldung
- Bezug einer Wohnung
- Umzug innerhalb der Stadt
- Statuswechsel / erweiterter Statuswechsel - Wohnsitz Abmeldung
- Wegzug ins Ausland
- Abmeldung einer (auswärtigen) Nebenwohnung - Kinderreisepass
- Beantragung, Verlängerung, Aktualisierung
- Erstattung einer Anzeige bei - Verlust
- Wiederauffinden
- Personalausweis / vorläufiger Personalausweis
- Beantragung
- Änderung der PIN Nummer (Online-Ausweisfunktion)
- Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
- Erstattung einer Anzeige bei - Verlust
- Wiederauffinden
- Reisepass / EXPRESS-Reisepass / vorläufiger Reisepass
- Beantragung
- Erstattung einer Anzeige bei - Verlust
- Wiederauffinden
- eID-Karte für Unionsbürger / Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums
- Beantragung
- Änderung der PIN Nummer
- Erstattung einer Anzeige bei- Verlust
- Wiederauffinden
- Führerscheinanträge, Abgabe
- Auskunftssperre / Übermittlungssperre, Beantragung der Eintragung
- Meldebescheinigung, Beantragung
- Beglaubigung, amtliche
- Führungszeugnis, Beantragung
- Melderegisterauskunft, Beantragung
Bitte beachten Sie, dass das Bürgerbüro der Stadt Roth Bar- sowie Kartenzahlungen akzeptiert.
Nutzen Sie für einige Angelegenheiten das Bürgerservice-Portal der Stadt Roth
Vordrucke (pdf-Dateien):
Antrag auf Eintragung einer Übermittlungssperre
Antrag auf Erteilung einer Melderegisterauskunft
Einverständnis zur Ausstellung von Ausweisdokumenten für Minderjährige
Vordruck für die Wohnungsgeberbestätigung
Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses
Vordruck auf Erfassung als freiwilliger Wahlhelfer
Vordruck Anmeldeformular
Vordruck Ummeldeformular
Vordruck Abmeldeformular
Vordruck Anmeldung bei weiteren Wohnungen im Inland
Vollmachten (pdf-Dateien):
Vollmacht zur Abholung Personalausweis
Vollmacht zur Abholung Reisepass
Vollmacht zur An-, Um- und Abmeldung des Wohnsitzes
Zentrale Online-Verfahren:
Ausweis-Auskunft (zentrales Online-Portal)
Steuerliche Identifikationsnummer - Online-Anforderung
BayernID: Ihre elektronische Identität und Ihr Servicekonto