Hauptbereich
Neubürgerempfang der Stadt Roth
ROTH - Mit einem Empfang hieß Bürgermeister Andreas Buckreus die neuen Einwohner im Namen der Stadt Roth herzlich willkommen. Von den rund 1.700 Neubürgerinnen und Neubürgern, die seit Februar 2022 nach Roth gezogen sind, folgten etwa einhundertfünfzig der Einladung in die städtische Kulturfabrik an der Stieberstraße.
Neben der Begrüßung und dem gegenseitigen Kennenlernen diente die Feierstunde vor allem der Orientierung. Eine kurzweilige Präsentation sowie ein Film stellten den Neubürgerinnen und Neubürgern die Kreisstadt sowie die Ämter und Einrichtungen vor. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Geigenensemble der Orchesterschule Roth unter der Leitung von Yelyzaveta Zaitseva.
Neben der Einladung zum Neubürgerempfang erhielten alle Bürgerinnen und Bürger bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt eine Willkommenstasche mit den wichtigsten Informationen aus der Kreisstadt. Der nächste Neubürgerempfang findet dann wieder im Frühjahr 2024 statt.
Ein Auszug der wichtigsten Informationen
BÜRGERBÜRO - Bei Fragen oder Anträgen unter anderem zu Personalausweis, Reisepass, Wohnsitz An- und Abmeldung, Führerschein, Meldebescheinigung, amtliche Beglaubigung, Führungszeugnis, Melderegister ist unser Bürgerbüro gerne für Sie da.
STADTLEBEN - Infos zu Märkten, Parken, W-Lan, Stadtplan und dem Nahverkehr finden Sie hier.
STADTPORTAIT - Ein kleiner Einblick in die Geschichte, die Ortsteile und die Städtischen Einrichtungen erhalten Sie hier.
ROTH VIRTUELL - Eine Sammlung der touristischen Angebote in und um Roth herum, sowie Wissenswertes zu der Entstehung der Kreisstadt finden Sie hier.
STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN - Das Jugendhaus, die Kulturfabrik, das Museum Schloss Ratibor, die VHS, die Stadtbücherei und das Stadtorchester bietet eine große Bandbreite an vielfältigen städtischen Einrichtungen. Gerne steht Ihnen bei Fragen auch die Tourist-Information zur Verfügung.
VEREINE & VERBÄNDE - Das Vereinsleben wird in Roth groß geschrieben. Stöbern Sie doch mal auf unserer Übersichtsliste der Vereine, vielleicht ist ein Verein für Ihre Interessen dabei? Neue Mitglieder sind in jedem Verein jederzeit Herzlich Willkommen.
Singen Sie gerne? Hier (PDF-Datei) geht es zum druckfrischen Flyer der Rother Gesangsvereine und Chöre.
ANGEBOTE FÜR SENIOREN - Zahlreichen Seniorenangebote können Sie hier sehen. Ob IT-Sprechstunde oder Mittagstisch und noch vieles mehr.
Was sonst noch interessant sein könnte...
Die Online-Ausgaben unseres monatlichen Mitteilungsblattes "Voll auf Draht" finden Sie hier: www.stadt-roth.de/mitteilungsblatt
Städtische Broschüren zum Herunterladen finden Sie hier: Broschüren
Veranstaltungen in Roth
Stadtbroschüre / Neubürgerbroschüre
Historischer Rundgang
Museum
Führungen in Roth
Wanderwege
Regelmäßig versenden wir Newsletter im Bereich Tourismus/Veranstaltungen und Museum.
Hier gehts zur Newsletteranmeldung.
Newsletter Tourismus/Veranstaltungen
Newsletter Museum Schloss Ratibor