Aktuelles
Baustelle Nürnberger Straße
Erstelldatum27.05.2025
Projektverlauf der Baustelle in der Nürnberger Straße
Update 27. Mai 2025
Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte der erste Abschnitt des umfassenden Bauprojektes erfolgreich abgeschlossen werden. Die Erneuerung der Abwasserentsorgung sowie aller Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser soll die zuverlässige Versorgung der Stadt für die kommenden Jahrzehnte sichern.
Wie die direkten Anwohner und Gewerbetreibenden in der Nürnberger Straße bereits per separatem Schreiben informiert wurden, startet nun direkt die nächste Phase mit den Straßenbauarbeiten, die in zwei Bauabschnitte (PDF-Dokument, 646,95 KB, 27.05.2025)unterteilt werden.
✔ BA1: Bereich von der Kreuzung Nürnberger Straße / Allersberger Straße bis zum REWE-Markt (geplante Fertigstellung: Ende 2025)
✔ BA2: Abschnitt vom REWE-Markt bis zum Nordring (geplante Fertigstellung: Juni 2026)
Um den Bau effizient voranzutreiben und gleichzeitig die Belastung für Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende möglichst gering zu halten, wird der erste Bauabschnitt (BA1) in vier Bauphasen und der zweite Bauabschnitt (BA2) in zwei Bauphasen unterteilt. Dabei wird jeweils an zwei Bauphasen parallel gearbeitet.
Verkehrsführung und Auswirkungen: Die Baustelle im Bauabschnitt 1 kann nach Abschluss aller vier Bauphasen voraussichtlich Ende 2025 wieder vollständig befahren werden, dazwischen sind nur die fertiggestellten Bauphasen befahrbar, die Baustelle im Bauabschnitt 2 voraussichtlich im Sommer 2026.
Die Verantwortlichen sind sich der Einschränkungen bewusst und arbeiten mit höchster Priorität daran, die Arbeiten schnell und sauber abzuschließen.
Das Bauamt der Stadt dankt allen Bürger*innen sowie den betroffenen Unternehmen für deren Verständnis und Geduld während dieser erforderlichen Maßnahme zur Verbesserung der Infrastruktur.
Update 21. März 2025
Zur Zeit laufen noch die restlichen Kanal- und Versorgungsleitungsarbeiten. Voraussichtlich in der ersten
Maiwoche ist der Kreuzungsbereich „Am Hochgericht“ wieder geöffnet.
Der Beginn für die Straßenbauarbeiten ist für Mitte Mai 2025 vorgesehen. Der erste Bauabschnitt BA1 (Allersberger Straße bis REWE) soll bis Ende 2025 fertiggestellt
sein, der der zweite Bauabschnitt BA2 (REWE bis Nordring) bis Ende Februar 2026.
Update 12.02.2025 Weiterer Projektverlauf
Die Kanalarbeiten in der Nürnberger Straße werden ab den 17.02.2025 fortgesetzt. Hierfür muss der Kreuzungsbereich „Nürnberger Straße - Am Hochgericht“ ab Montag komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 05. Mai andauern.
Der öffentliche Nachverkehr wird über die Veit-Stoß-Straße und Peter-Henlein-Straße umgeleitet, die Händler REWE und ALDI sind über die Gutenbergstraße und Matthias-Gesner-Straße erreichbar.
Ein Teil der Nürnberger Straße vom „Am Hochgericht“ bis „Sandgasse“ wird für den gesamten Verkehr gesperrt, ausgenommen sind Anwohner in diesem Bereich.
Update 04.12.2024: Weiterer Projektverlauf
Mit der Sanierung des Kanalnetzes wird ein Teilbereich des Mammut-Projektes in der Nürnberger Straße im Dezember 2024 abgeschlossen. Ab April 2025 folgen die umfangreichen Bauarbeiten an der Fahrbahndecke.
Seit April 2024 mussten die in die Jahre gekommenen Kanäle und Hauptleitungen der Wasser-, Gas– und Stromversorgung erneuert werden. Auch eine damit verbundene Umbindung der Versorgungs-Hausanschlüsse auf die neuen Hauptleitungen erfolgte oder wird noch bis Jahresende erledigt. Lediglich die Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich „Am Hochgericht“ / „Nürnberger Straße“ werden im neuen Jahr von Ende Februar bis Ende April nachgezogen.
Voraussichtlich ab April 2025 erfolgt dann die Baustelleneinrichtung für die Erneuerung der Straßendecke. Allerdings werden die in die Jahre gekommenen Fahrbahnen nicht nur erneuert, sondern komplett neugestaltet. Die ausgedehnte Fahrbahnbreite, die dem Fakt geschuldet ist, dass die Straße früher eine Bundesstraße war, soll deutlich verringert werden. Der gewonnene Platz wird für breitere Geh- und Radwege und die Gestaltung von Grünflächen genutzt; die bisherigen Engstellen werden somit deutlich entlastet und verkehrssicherer. Voraussichtlich ab Ende 2025 heißt es dann in der Nürnberger Straße wieder: Freie Fahrt für alle!
Das Bauamt bemüht sich wie bei allen Bauprojekten, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und bedankt sich bei der Bürgerschaft für die Geduld.
Update 25.07.2024: Erweiterung der Sperrung Nürnberger Straße über den gesamten Willy-Supf-Platz
Auf Grund der Vollsperrung in der Nürnberger Straße hat Stadtbus Röhler zusammen mit dem Landratsamt Roth eine vorübergehende Veränderung der Buslinie vereinbart.
Die Linie 683 Büchenbach – Kiliansdorf muss aus zeitlichen Gründen eingekürzt werden. Um die Baustelle zu umfahren muss der Weg über das Hochgericht genommen werden, was zusätzliche Zeit beansprucht.
Für die Haltestelle Nürnberger Straße bei der Rewe wurde eine Ersatzhaltestelle in der Einmündung zum Hochgericht eingerichtet. Diese Haltestelle wird auf Grund der Sperrung der Kreuzung Nürnberger Straße / Am Hochgericht ab 08.07.2024 verschoben zur Kreuzung Am Hochgericht / Veit-Stoß-Straße.
Der Bahnhof Büchenbach muss zeitgleich wie vorher bedient werden, um den Anschluss an die S-Bahn zu gewährleisten.Von Büchenbach kommend endet die Linie 683 während der Vollsperrung an der Haltestelle Stieberstraße und führt anschließend ab Marktplatz wieder Richtung Büchenbach.
Wer von Büchenbach nach Kiliansdorf möchte, nutzt die Linie 683 bis Stieberstraße und steigt dort in die Linie 681 Richtung Kiliansdorf um. Möglich ist auch, von Büchenbach nach Roth Bahnhof mit der S-Bahn und anschließend mit der Linie 681 weiter nach Kiliansdorf zu fahren.
Voraussichtlich ab 29.07.2024 wird die Sperrung Nürnberger Straße längstens bis Ende des Jahres um den Gehweg des gesamten Willy-Supf-Platz erweitert.
Der Willy-Supf-Platz wird weiterhin für den Verkehr geöffnet bleiben. In einigen Bereichen wird die Verkehrsführung geändert, der Fußweg auf der westlichen Seite muss gesperrt werden. Die Bushaltestelle kann für die Zeit der circa 4-wöchigen Baumaßnahme nicht angefahren werden.
Die Grundstücke auf der westlichen Seite des Willy-Supf-Platzes können weiterhin angefahren werden, mit zeitweisen Behinderungen muss gerechnet werden. Die Parkplätze für die E-Ladestationen stehen für die Zeit der Baumaßnahme nicht zur Verfügung.
Die Stadt Roth ist wie bei allen Baumaßnahmen bemüht, die Behinderungen so gering wie möglich zu halten und bittet um Verständnis.