Neuigkeiten
Wichtiger Hinweis zum Faxempfang der Stadtverwaltung
Derzeit ist der Faxempfang der Stadtverwaltung sowie ihrer Außenstellen leider nur eingeschränkt möglich...

1. Nationaler Veteranentag im Museum Schloss Ratibor
Anlässlich des 1. Nationalen Veteranentages gewähren wir allen Veteraninnen und Veteranen am Sonntag, 15. Juni freien Eintritt in unser Museum Schloss Ratibor.

Vandalismus am "Seenländer"
Der beliebte Rundwanderweg „Der Seenländer“ im Fränkischen Seenland leidet unter wiederholtem Vandalismus: Unbekannte entfernen oder beschädigen die Beschilderung, zuletzt auf Etappe zwei zwischen Eckersmühlen und Hilpoltstein.

Neue Pflanztröge am Marktplatz
Die städtischen Gärtner haben in Zusammenarbeit mit dem Bauhof die bisherigen Pflanzbehälter am Marktplatz durch moderne, wetterbeständige Behälter aus Cortenstahl ersetzt.

Stadtradeln 2025
Bald heißt es wieder „Radfahren für alle! Mach den ersten Tritt!“, denn die Stadt Roth beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in Folge am internationalen Wettbewerb STADTRADELN.

Neue Förderrichtlinien für den Rother Kulturfonds
Die Stadt Roth hat die Förderrichtlinien für den Rother Kulturfonds überarbeitet und setzt damit ein klares Zeichen für die nachhaltige Förderung der lokalen Kulturszene.

Grundsteinlegung Wohngebäude für Menschen ohne festen Wohnsitz
Mit der Grundsteinlegung am Neubau des städtischen Wohngebäudes für Menschen ohne festen Wohnsitz im Kiefernweg 10 in Roth wurde am Mittwoch, 28. Mai 2025 ein wichtiger Bauabschnitt erreicht. Die Basis für die Errichtung eines soliden Wohngebäudes ist geschaffen.

Hundeerhebung ab 04. Juni
Um eine gerechte Besteuerung sicherzustellen, wird ab dem 4. Juni 2025 eine Hundebestandsaufnahme in der Kernstadt sowie in allen Ortsteilen durchgeführt.

Baustelle Nürnberger Straße
Update 27.05.2025 Nach erfolgreicher Modernisierung der Versorgungsleitungen in der Großbaustelle in der Nürnberger Straße beginnen nun die Straßenbauarbeiten.

Kirchweih Pfaffenhofen 2025
Vom 27. bis 30. Juni 2025 verwandelt sich der Festplatz in Pfaffenhofen wieder in einen Ort voller Tradition, Musik und Vergnügen. Die Kirchweih wird auch in diesem Jahr gemeinsam von den Kärwaboum & Madli Pfaffenhofen und der Stadt Roth organisiert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm

Gemeinsam Lebensmittel retten
Stadt und Landkreis wollen Zweitverwerter vernetzen – Weiteres Treffen im Juni geplant

Grundabgaben und Gewerbesteuer fällig
Am 15. Mai 2025 werden die Grundabgaben und die Gewerbesteuervorauszahlungen 2025 fällig.

Heimatkundliches Jahresthema
Das diesjährige Heimatkundliche Jahresthema des Landkreises Roth widmet sich dem Thema "Bauernaufstände von 1525". Die Veranstaltungsreihe startet mit dem ersten Vortrag am Donnerstag, 08.05. in Roth im Fabrikmuseum.

Neue Regelung für Lichtbilder ab 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 müssen Passfotos für Personalausweise und Reisepässe digital erstellt und sicher an die Behörde übermittelt werden. Papierfotos oder selbstgemachte digitale Bilder sind nicht mehr erlaubt. Ziel ist es, die Qualität der biometrischen Fotos zu sichern und Missbrauch zu verhindern.

Stadt Roth startet Mobilitätskonzept
Die Stadt Roth hat den Startschuss für ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept gegeben. Eine rege Beteiligung aus der Bürgerschaft ist ausdrücklich erwünscht.

Ortsdurchfahrt Wallesau
Die Bauarbeiten in Wallesau sind noch nicht ganz abgeschlossen. Bisher wurden alle Ver- und Entsorgungsleitungen von Wernsbach kommend bis zur Einmündung Badstraße verlegt. Voraussichtlich ab dem 20. Dezember ist die Durchfahrt in Wallesau wieder möglich

25 Jahre Stadtorchester - 25 Veranstaltungen
Das Stadtorchester feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum mit 25 Veranstaltungen.

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit in Roth
Mit Hilfe der Sparkassenstiftung Roth-Schwabach hat die Stadt Roth einen vollständigen Satz der "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" erworben. Die Schilder sollen 2025 auf Tour gehen.

Erweiterung der Zentralkläranlage - Anwohnerinformation
Mit der Erweiterung der neuen Kläranlage wappnet sich die Stadt Roth für die Anforderungen der nahen Zukunft. Da die Bauarbeiten voraussichtlich Ende Februar beginnen, werden im "Büchenbacher Weg" Halteverbotsschilder aufgestellt, die werktags von 6 Uhr bis 18 Uhr gelten.

Imagebroschüre in neuem Look
Pünktlich zum Start des neuen Jahres und dem Messe-Auftakt in Stuttgart Mitte Januar hat die Tourismus-Abteilung der Stadt gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Imagebroschüre der Stadt Roth überarbeitet und an das neue Corporate Design der Stadt angepasst.

Anwohner Anschreiben - Innenstadt-Veranstaltungen
In der vergangenen Woche wurden die Anwohner der Rother Innenstadt über die in diesem Jahr anstehenden Veranstaltungen in der Rother Innenstadt und den damit verbundenen Einschränkungen informiert.

Schulbusaufsicht für die Grundschule Gartenstraße gesucht
Die Stadt Roth sucht dringend ehrenamtlich Tätige für die Busaufsicht an der Grundschule Gartenstraße. Gerade die Kleinsten können die erheblichen Gefahren im Straßenverkehr oft noch nicht richtig einschätzen.

Werbung für Roth
Mit der Messe Erfurt hat bereits Ende Oktober 2024 die Bewerbung der Stadt Roth auf den Tourismus-Messen begonnen. Noch bis in den Frühling 2025 hinein stehen zahlreiche Ziele in ganz Deutschland auf dem Messe-Plan – eines sogar in Österreich.

Karin Zargaoui übergibt „Roth ist bunt“
Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung durch Roths Bürgermeister Andreas Buckreus hat Karin Zargaoui kürzlich die Zuständigkeit für die Initiative „Roth ist bunt“ offiziell an ihre Nachfolgerin Christina Gänßbauer übergeben.
Bayka-Parkplatz in Otto-Schrimpff-Straße gesperrt
Die Sperrung gilt bis auf Weiteres.

Stadt Roth ist Digitales Amt
Die Stadt Roth wurde offiziell als „Digitales Amt“ ausgezeichnet.
70 Jahre Ehrenamt
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs wurde Günther Fink am 13. Juni für 70 Jahre „Singen im Chor“ ausgezeichnet.
Frauen-Power im März
Der März steht ganz im Zeichen der (stimm-)gewaltigen Frauen und des Blues: Die Liedermacherin Carolin No präsentiert ihr neues Programm „On&On“, unter dem Programm-Titel RosaRoth zum Weltfrauentag lädt die Kulturfabrik die Flamenco-Tänzerin Carina La Debla und die beiden Autorinnen Caro Matzko (BR) und Tanja Marfo zu einer Lesung ein, bevor dann die 31. Rother Bluestage die mittelfränkische Kreisstadt wieder in blaues Licht tauchen.
Schnee und Eis: Bitte räumen Sie!
Bürger*innen sind bei Schnee und Eis verprlichtet, den Gehsteig vor ihrem Anwesen zu räumen und zu streuen. Was es sonst noch zu beachten gilt.
Schnell gefunden




Veranstaltungen in Roth
Radtour nach Untermässing (75 km)
Geheimnis-Schatztruhe
Tusche, Drachen, Lotusblüten - Kinderbuchausstellung
Badeschleim im Monsterglas
Gabriele Fuchs, Ölbilder "Große Kunst" im Glashaus
Acrylkurs: Delphin trifft Sand
Ausstellung: Die ganze Welt auf einer Seite - Internationale Wimmelbücher
Grillfest
1. Nationaler Veteranentag im Museum Schloss Ratibor
Führung im Fabrikmuseum
Erste Schritte und mehr mit Android Smartphone/Tablet
Kombi-Stadt-Schloss-Führung
An die Würfel, fertig, los! Spielenachmittag für Senioren
Fronleichnamsprozession
Singen kennt kein Alter!
Radtour zur Pflugsmühle (40 km)
MEMMERT Rothsee Triathlon
Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Bernlohe
Sonnwendfeuer
RoSe Rother Seniorenstammtisch

Kirchweih Pfaffenhofen
Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
Kirchweih Pfaffenhofen
Rother "Schemala"
Im Rampenlicht: Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte
Gottesdienst am Rothsee
Handarbeitstreff
DATEV Challenge - Willkommensparty der Stadt Roth

DATEV CHallenge - Stimmungsnest am Marktplatz
