Neuigkeiten

Festplatz-Sperrung vom 23. April bis 30. April
Wegen der Veranstaltung „Rund um’s Rad“ steht der Festplatz von Mittwoch, 23. April bis einschließlich Mittwoch, 30. April als Parkplatz nicht zur Verfügung. Als Ausweichplatz steht während dieser Zeit der Parkplatz "Steinerne Eiche" zur Verfügung.

Genussführung: Kräuter in der Stadt
Im Rahmen der Genuss-. Themen- und Erlebnisführungen erfahren am Sonntag, 18. Mai ab 11 Uhr bei einem Spaziergang mit Ute Seelig durch das Stadtgebiet von Roth alle Teilnehmenden Spannendes und Informatives über Kräuter und Wildpflanzen, die auch in der Stadt zu finden sind.
Vollsperrung Bernloher Weg von Untersteinbacher Straße bis RH6
Der Bernloher Weg ist am 15.05. und 16.05.2025 von Untersteinbacher Straße bis RH6 (Belmbrach - Georgensgmünd) gesperrt. Die Umfahrung erfolgt über Kiliansdorf.

Neue Regelung für Lichtbilder ab 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 müssen Passfotos für Personalausweise und Reisepässe digital erstellt und sicher an die Behörde übermittelt werden. Papierfotos oder selbstgemachte digitale Bilder sind nicht mehr erlaubt. Ziel ist es, die Qualität der biometrischen Fotos zu sichern und Missbrauch zu verhindern.

Stadt Roth startet Mobilitätskonzept
Die Stadt Roth hat den Startschuss für ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept gegeben. Eine rege Beteiligung aus der Bürgerschaft ist ausdrücklich erwünscht.

"Rammer Demmer" ist wieder da!
Am 16. und 17. Mai ist es soweit – „Rammer Demmer“ lädt wieder in die Rother Innenstadt. Bei den teilnehmenden Geschäften werden die Lager geräumt und es können viele tolle Produkte zu unschlagbaren Preisen erworben werden. Mit Trödel- und Kinderflohmarkt in der gesamten Innenstadt.

Stadt Roth bei „Rund ums Rad“
Auch in diesem Jahr gehört die Auto- und Zweiradschau „Rund ums Rad“ von Rotary Roth zu den Highlights im Rother Veranstaltungskalender. Mit dabei ist am Samstag und Sonntag erneut die Stadt Roth mit einem eigenen Stand auf der Freizeitmeile der Metropolregion Nürnberg. Auch die Firma Bolt ist am Sa

Vollsperrung Brücke Eckersmühlen-Eichelburg
Die Brücke zwischen Eckersmühlen und Eichelburg ist von 07.04. bis 16.05.2025 aufgrund von Brückenarbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Ortsdurchfahrt Wallesau
Die Bauarbeiten in Wallesau sind noch nicht ganz abgeschlossen. Bisher wurden alle Ver- und Entsorgungsleitungen von Wernsbach kommend bis zur Einmündung Badstraße verlegt. Voraussichtlich ab dem 20. Dezember ist die Durchfahrt in Wallesau wieder möglich

Hundesteuer fällig
Am 15. April 2025 wird die Hundesteuer für das Jahr 2025 fällig.
Robert-Koch-Straße gesperrt.
Wegen Ausbesserung des Straßenbelages ist die Durchfahrt der Robert-Koch-Straße bis auf Weiteres teilweise gesperrt. Eine Umfahrung innerhalb des Wohngebietes ist möglich.

Biermarkenvorverkauf startet
Am 01. April 2025 ist der Biermarkenvorverkauf für das Frühlingsfest 2025 gestartet. Ab sofort können Biermarken zum Preis von 10,30 € in der Tourist-Info oder online unter www.festzelte-gschrey.de bestellt werden.

Baustelle Nürnberger Straße
Update 21.03.2025 Zur Zeit laufen noch die restlichen Kanal- und Versorgungsleitungsarbeiten. Voraussichtlich in der ersten Maiwoche ist der Kreuzungsbereich „Am Hochgericht“ wieder geöffnet. Der Beginn für die Straßenbauarbeiten ist für Mitte Mai 2025 vorgesehen.

Ortsteil-Bürgerversammlungen
Von Februar bis Mai finden die Bürgerversammlungen in den Rother Ortsteilen statt.

25 Jahre Stadtorchester - 25 Veranstaltungen
Das Stadtorchester feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum mit 25 Veranstaltungen.

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit in Roth
Mit Hilfe der Sparkassenstiftung Roth-Schwabach hat die Stadt Roth einen vollständigen Satz der "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" erworben. Die Schilder sollen 2025 auf Tour gehen.

Erweiterung der Zentralkläranlage - Anwohnerinformation
Mit der Erweiterung der neuen Kläranlage wappnet sich die Stadt Roth für die Anforderungen der nahen Zukunft. Da die Bauarbeiten voraussichtlich Ende Februar beginnen, werden im "Büchenbacher Weg" Halteverbotsschilder aufgestellt, die werktags von 6 Uhr bis 18 Uhr gelten.

Imagebroschüre in neuem Look
Pünktlich zum Start des neuen Jahres und dem Messe-Auftakt in Stuttgart Mitte Januar hat die Tourismus-Abteilung der Stadt gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Imagebroschüre der Stadt Roth überarbeitet und an das neue Corporate Design der Stadt angepasst.

Anwohner Anschreiben - Innenstadt-Veranstaltungen
In der vergangenen Woche wurden die Anwohner der Rother Innenstadt über die in diesem Jahr anstehenden Veranstaltungen in der Rother Innenstadt und den damit verbundenen Einschränkungen informiert.

"Tag der Berufsorientierung" an der Realschule in Roth
Am 31. Januar 2025 öffnete die Wilhelm-von-Stieber Realschule in Roth ihre Türen für den alljährlichen "Tag der Berufsorientierung". Die Stadtverwaltung Roth engagierte sich aktiv, um den Schüler*innen Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst zu bieten.

Schulbusaufsicht für die Grundschule Gartenstraße gesucht
Die Stadt Roth sucht dringend ehrenamtlich Tätige für die Busaufsicht an der Grundschule Gartenstraße. Gerade die Kleinsten können die erheblichen Gefahren im Straßenverkehr oft noch nicht richtig einschätzen.

Werbung für Roth
Mit der Messe Erfurt hat bereits Ende Oktober 2024 die Bewerbung der Stadt Roth auf den Tourismus-Messen begonnen. Noch bis in den Frühling 2025 hinein stehen zahlreiche Ziele in ganz Deutschland auf dem Messe-Plan – eines sogar in Österreich.

Karin Zargaoui übergibt „Roth ist bunt“
Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung durch Roths Bürgermeister Andreas Buckreus hat Karin Zargaoui kürzlich die Zuständigkeit für die Initiative „Roth ist bunt“ offiziell an ihre Nachfolgerin Christina Gänßbauer übergeben.
Bayka-Parkplatz in Otto-Schrimpff-Straße gesperrt
Die Sperrung gilt bis auf Weiteres.

Stadt Roth ist Digitales Amt
Die Stadt Roth wurde offiziell als „Digitales Amt“ ausgezeichnet.
Azubis auf Studienfahrt – Eine Reise in die Partnerstadt Regen
Auch in diesem Jahr ging es für die Auszubildenden der Stadt Roth auf Bildungsreise, um die neuen Kollegen und Kolleginnen aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr besser kennenzulernen. Vom 1. bis 3. September fuhren sie gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Roth, Andreas Buckreus, dem Geschäftsleitenden Beamten Stefan Krick und dem Ausbildungsleiter Leo Näpflein in die Partnerstadt Regen.
70 Jahre Ehrenamt
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs wurde Günther Fink am 13. Juni für 70 Jahre „Singen im Chor“ ausgezeichnet.
Frauen-Power im März
Der März steht ganz im Zeichen der (stimm-)gewaltigen Frauen und des Blues: Die Liedermacherin Carolin No präsentiert ihr neues Programm „On&On“, unter dem Programm-Titel RosaRoth zum Weltfrauentag lädt die Kulturfabrik die Flamenco-Tänzerin Carina La Debla und die beiden Autorinnen Caro Matzko (BR) und Tanja Marfo zu einer Lesung ein, bevor dann die 31. Rother Bluestage die mittelfränkische Kreisstadt wieder in blaues Licht tauchen.
Schnee und Eis: Bitte räumen Sie!
Bürger*innen sind bei Schnee und Eis verprlichtet, den Gehsteig vor ihrem Anwesen zu räumen und zu streuen. Was es sonst noch zu beachten gilt.
Schnell gefunden




Veranstaltungen in Roth
Fotoausstellung Tarnen und Täuschen
Osterrallye mit Johann ab 3. April
Ausstellung Highlands von Christine Hagner und Philipp Wieder
Rother "Schemala"
Rund ums Rad
Schmiedevorführung im Historischen Eisenhammer
NEW WAVE NIGHT mit DJ DAVID BANNER!!!
Sicher mit dem E-Bike - Kurse für mehr Sicherheit
Wärst du gerne noch mal jung?
An die Würfel, fertig, los! Spielenachmittag für Senioren
Erzählcafé - Daran erinnern wir uns gerne! Berichte aus dem Leben
Sichten, Sortieren, Erinnerungen bewahren
Fermentation: Gesund – Lecker- Kreativ
Maibaumaufstellen
COUNTRY NIGHT & LINE DANCE mit CROSS5 !!!
Großer Familienflohmarkt
Spielenachmittag
Handarbeitstreff
Rollatortraining: Tipps und Tricks im Umgang
Rechten Strukturen vor Ort begegnen - Infoveranstaltung / Workshop für Fachkräfte
Singen kennt kein Alter!
"Aktiv mit Demenz"
Gedenken an die Opfer des Faschismus - damals und heute
Treffen der AWO - Mineraliengruppe
Gregor Meyle - Wohnzimmerkonzerte - Tour 2024
10. Dorflauf Eckersmühlen
Radtour zu den Bodendenkmälern
FÜR ALLE: Tierischer Saisonstart - es gibt viel zu entdecken!
Vortrag: Fettsäuren, Vitamin D und Cofaktoren
Rammer Demmer - das Schnäppchen-Shopping mit Kinderflohmarkt, Trödel- und Bauernmarkt sowie Fundsachenversteigerung
