Neuigkeiten

Ortsteil-Bürgerversammlungen
Von Februar bis Mai finden die Bürgerversammlungen in den Rother Ortsteilen statt.

Baustelle Nürnberger Straße
Update 21.03.2025 Zur Zeit laufen noch die restlichen Kanal- und Versorgungsleitungsarbeiten. Voraussichtlich in der ersten Maiwoche ist der Kreuzungsbereich „Am Hochgericht“ wieder geöffnet. Der Beginn für die Straßenbauarbeiten ist für Mitte Mai 2025 vorgesehen.

Grundreinigungen der Fahrbahnen
Die Firma Hofmann führt in diesem Jahr zwischen dem 07.04.2025 und dem 13.04.2025 wieder die Grundreinigung der öffentlichen Straßen im gesamten Rother Stadtgebiet inklusive aller Ortsteile durch.

Earth Hour
Am 22. März um 20:30 findet die diesjährige Earth Hour statt. Für einen Zeitraum von einer Stunde wird dann weltweit wieder dazu aufgerufen, das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch die Stadt Roth hüllt ihre bekannten Bauwerke in Dunkelheit.

25 Jahre Stadtorchester - 25 Veranstaltungen
Das Stadtorchester feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum mit 25 Veranstaltungen.

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit in Roth
Mit Hilfe der Sparkassenstiftung Roth-Schwabach hat die Stadt Roth einen vollständigen Satz der "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" erworben. Die Schilder sollen 2025 auf Tour gehen.

32. Rother Bluestage
Es wird funky, bluesig, innovativ, traditionell – und weiblich. Ein Schwerpunkt der 32. Rother Bluestage, die vom 29. März bis 6. April 2025 stattfinden, liegt auf den Frauen des Blues und Bluesrock.

Erweiterung der Zentralkläranlage - Anwohnerinformation
Mit der Erweiterung der neuen Kläranlage wappnet sich die Stadt Roth für die Anforderungen der nahen Zukunft. Da die Bauarbeiten voraussichtlich Ende Februar beginnen, werden im "Büchenbacher Weg" Halteverbotsschilder aufgestellt, die werktags von 6 Uhr bis 18 Uhr gelten.

Imagebroschüre in neuem Look
Pünktlich zum Start des neuen Jahres und dem Messe-Auftakt in Stuttgart Mitte Januar hat die Tourismus-Abteilung der Stadt gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Imagebroschüre der Stadt Roth überarbeitet und an das neue Corporate Design der Stadt angepasst.

Anwohner Anschreiben - Innenstadt-Veranstaltungen
In der vergangenen Woche wurden die Anwohner der Rother Innenstadt über die in diesem Jahr anstehenden Veranstaltungen in der Rother Innenstadt und den damit verbundenen Einschränkungen informiert.

Waldstraße vollständig gesperrt bis 30.04.2025
Die Waldstraße wird von Hausnummer 7 bis zur Einmündung am Hochgericht von 17.02. bis voraussichtlich 30.04.2025 für den Verkehr vollständig gesperrt.

"Tag der Berufsorientierung" an der Realschule in Roth
Am 31. Januar 2025 öffnete die Wilhelm-von-Stieber Realschule in Roth ihre Türen für den alljährlichen "Tag der Berufsorientierung". Die Stadtverwaltung Roth engagierte sich aktiv, um den Schüler*innen Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst zu bieten.

Prävention vor sexualisierter Gewalt. „Pfoten weg!“
Die Große Präventionsveranstaltung für 4- bis 8-jährige zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder kommt mit dem interaktiven Figurentheaterstück und einem Aktionstag nach Roth in die Kulturfabrik.

"Rammer Demmer" - Jetzt zum Trödel- und Kinderflohmarkt anmelden
Trödel- und Kinderflohmärkte haben in Roth eine lange Tradition. Auch im Rahmen von Rammer Demmer waren sie früher fester Bestandteil der Veranstaltung. Diese Tradition soll am Freitag, 16. Mai von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 17. Mai von 9 bis 14 Uhr nun wieder aufleben.

Mikrozensus 2025 startet
130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

Schulbusaufsicht für die Grundschule Gartenstraße gesucht
Die Stadt Roth sucht dringend ehrenamtlich Tätige für die Busaufsicht an der Grundschule Gartenstraße. Gerade die Kleinsten können die erheblichen Gefahren im Straßenverkehr oft noch nicht richtig einschätzen.

Werbung für Roth
Mit der Messe Erfurt hat bereits Ende Oktober 2024 die Bewerbung der Stadt Roth auf den Tourismus-Messen begonnen. Noch bis in den Frühling 2025 hinein stehen zahlreiche Ziele in ganz Deutschland auf dem Messe-Plan – eines sogar in Österreich.

Karin Zargaoui übergibt „Roth ist bunt“
Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung durch Roths Bürgermeister Andreas Buckreus hat Karin Zargaoui kürzlich die Zuständigkeit für die Initiative „Roth ist bunt“ offiziell an ihre Nachfolgerin Christina Gänßbauer übergeben.
Bayka-Parkplatz in Otto-Schrimpff-Straße gesperrt
Die Sperrung gilt bis auf Weiteres.

Ortsdurchfahrt Wallesau
Die Bauarbeiten in Wallesau sind noch nicht ganz abgeschlossen. Bisher wurden alle Ver- und Entsorgungsleitungen von Wernsbach kommend bis zur Einmündung Badstraße verlegt. Voraussichtlich ab dem 20. Dezember ist die Durchfahrt in Wallesau wieder möglich

Stadt Roth ist Digitales Amt
Die Stadt Roth wurde offiziell als „Digitales Amt“ ausgezeichnet.

Bluestage-Vorverkauf startet
Es wird funky, soulig und bluesig, innovativ und traditionell – die ersten drei Konzerte der 32. Rother Bluestage, die vom 29. März bis 6. April 2025 stattfinden, starten in den Vorverkauf. Mit dabei: die Soul- und Funkmeister Flo Mega & the Ruffcats, der beseelte Roots-Blueser Eric Bibb (USA) und die Rock’n’Roll Blues Sängerin Nikki Hill (USA).

Highlights 2025
Es geht nichts über eine frühzeitige Jahresplanung! Und damit im persönlichen Kalender auch alle großen Veranstaltungen, die in der Stadt Roth stattfinden, eingetragen werden können, hat die Stadt Roth für das Jahr 2025 bereits den Flyer „Highlights“ sowie, in Kooperation mit Mein Roth e. V., den Wandkalender in A3 und A2 drucken lassen.

Rother Jugend bestimmt mit
Die Ideen, Stimmen und Meinungen junger Menschen sind wichtig. Damit sie auch in Roth lauter werden und bei der Kommune ankommen, wurde mit dem Satzungsbeschluss des Stadtrates zum 1. Juli 2024 das Jugendparlament (JuPa) der Stadt Roth gegründet. Bevor im November die offizielle Wahl stattfindet, können sich Interessierte am Freitag, 18. Oktober ab 18 Uhr bei einer Veranstaltung in der Kulturfabrik über die Zusammensetzung und Aufgaben des Gremiums informieren.
Azubis auf Studienfahrt – Eine Reise in die Partnerstadt Regen
Auch in diesem Jahr ging es für die Auszubildenden der Stadt Roth auf Bildungsreise, um die neuen Kollegen und Kolleginnen aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr besser kennenzulernen. Vom 1. bis 3. September fuhren sie gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Roth, Andreas Buckreus, dem Geschäftsleitenden Beamten Stefan Krick und dem Ausbildungsleiter Leo Näpflein in die Partnerstadt Regen.
Zu Besuch bei Freunden
Gleich zwei besondere Jubiläen wurden beim diesjährigen, offiziellen Besuch der Stadt Roth in ihrer Partnerstadt Regen gefeiert: 150 Jahre Pichelsteinerfest und 20 Jahre Städtepartnerschaft.
70 Jahre Ehrenamt
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs wurde Günther Fink am 13. Juni für 70 Jahre „Singen im Chor“ ausgezeichnet.
Sperrung Tiefgarage Rathaus
Ab dem 8. April ist die Tiefgarage am Rathaus bis voraussichtlich Ende 2024 aufgrund von Sanierungsmaßnahmen gesperrt und kann nicht befahren werden. Auch die angrenzenden Parkplätze an der Kugelbühlstraße 4 sind nicht nutzbar. Alternativ-Parkplätze stehen auf dem Festplatz sowie auf den Parkdecks an der Kulturfabrik am Schloss, am Sieh-Dich-Für-Weg (Valentin-Passage) und in der Städtlerstraße zur Verfügung.
Frauen-Power im März
Der März steht ganz im Zeichen der (stimm-)gewaltigen Frauen und des Blues: Die Liedermacherin Carolin No präsentiert ihr neues Programm „On&On“, unter dem Programm-Titel RosaRoth zum Weltfrauentag lädt die Kulturfabrik die Flamenco-Tänzerin Carina La Debla und die beiden Autorinnen Caro Matzko (BR) und Tanja Marfo zu einer Lesung ein, bevor dann die 31. Rother Bluestage die mittelfränkische Kreisstadt wieder in blaues Licht tauchen.
Schnee und Eis: Bitte räumen Sie!
Bürger*innen sind bei Schnee und Eis verprlichtet, den Gehsteig vor ihrem Anwesen zu räumen und zu streuen. Was es sonst noch zu beachten gilt.
Schnell gefunden




Veranstaltungen in Roth

6. Rother Querflötentage
Das Kulturfrühstück mit Prof. Dr. Georg Langenhorst: Ein Ohren- und Gaumenschmaus
Tag der offenen Tür der Land- und Hauswirtschaftsschule Roth
Saisoneröffnung Fabrikmuseum Roth
Theateraufführung "Love and Peace im Landratsamt"
Konzert: Mit der Klavierklasse der Musikpädagogin Nannette Christine Goletzko
Sturzprophylaxe mit Sibylle Lederer
Bäderfahrten nach Hersbruck
Buchlesung: Ein Erlebnis der besonderen Art
Gesprächskreis für Eltern erwachsener Kinder mit Behinderung
RoSe Rother Seniorenstammtisch
An die Würfel, fertig, los! Spielenachmittag für Senioren
„Die Gesundheit im Griff – mit der elektronischen Patientenakte (ePA)“
Singen kennt kein Alter!
Gesunde Ernährung im Alter
"Aktiv mit Demenz"
Rother "Schemala"
Im Rampenlicht: Theaterspiel in der zweiten Lebenshälfte
Schwarzbrenner - 32. Rother Bluestage
Drahtziehertag
Fotoausstellung Tarnen und Täuschen
Osterrallye mit Johann ab 3. April
Freitagstreff im Jugendhaus
Spielenachmittag
Jugendhausrat-Wahl im Jugendhaus
Treffen der AWO - Mineraliengruppe
LIVE Band ERROR 404
Osterspaziergang mit Ostereiersuche
Mädchenaktionstage - Girlpow(d)er
Rund ums Rad
NEW WAVE NIGHT mit DJ DAVID BANNER!!!
Gedenken an die Opfer des Faschismus - damals und heute
Rammer Demmer - das Schnäppchen-Shopping mit Kinderflohmarkt, Trödel- und Bauernmarkt sowie Fundsachenversteigerung
