Wahlhelfer werden
Werden Sie ehrenamtlicher Wahlhelfer
Werden Sie ehrenamtlicher Wahlhelfer beim Wahltamt der Stadt Roth. Eingesetzt werden diese tagsüber in den Wahllokalen und abends beim anschließenden Auszählen der Stimmen. Ein Erfrischungsgeld vergütet das Ehrenamt.
Für alle Wahlen werden Wahlhelfer als Beisitzer, Schriftführer und Wahlvorsteher benötigt. Diese helfen vor Ort in den Wahllokalen oder in den Briefwahlbezirken. Die Beisitzer kontrollieren im Wahllokal die Wahlbenachrichtigungsbriefe sowie Ausweisdokumente der Wähler und geben die Stimmzettel aus. Der Schriftführer führt das Wählerverzeichnis und kümmert sich um die Niederschrift während der Wahlhandlung. Der Wahlvorsteher eröffnet und beendet unter anderem die Wahl, leitet die Stimmabgabe und gibt nach Ende der Auszählung das Wahlergebnis bekannt.
Der Dienst in den Wahllokalen findet am Wahltag in Wechselschicht (08:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr) statt. Für die Briefwahlbezirke gilt eine abweichende Einsatzzeit ab 15/16 Uhr. Nach Ende der Stimmabgabe um 18:00 Uhr zählen alle Wahlhelfer gemeinsam die Stimmen aus.
Wahlhelfer werden
Vorkenntnisse sind für die Tätigkeit als Wahlhelfer nicht erforderlich, allerdings muss man die Wahlberechtigung für die entsprechende Wahl besitzen. Und auch ein wenig Interesse schadet natürlich ebenfalls nicht.
Das Ehrenamt wird mit einem Erfrischungsgeld vergütet. Genauere Informationen und die Höhe der Entschädigung können Sie nachfolgender Satzung entnehmen:
Wer Wahlhelfer werden will, kann sich beim Wahlamt der Stadt Roth melden, hier gibt es auch weitere Informationen, falls noch Fragen offen sind.
Das Wahlamt der Stadt Roth würde sich sehr freuen, Sie in einem der Wahlteams begrüßen zu dürfen!
Eine Einteilung könnte gegebenfalls auch kurzfristig erfolgen.
Weitere Informationen der Bundeswhalleiterin für Wahlhelfende
Anmeldung
Online-Formular zur Erfassung als freiwilliger Wahlhelfer
Die Stadt Roth bedankt sich schon jetzt bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die bereits zugesagte Unterstützung!