Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ePaper
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
1000°DIGITAL GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Keine Angabe

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Keine Angabe

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Herr Thilo Machill 1000° Digital GmbH Mozartstraße 3 04107 Leipzig Deutschland E-Mail: datenschutz@1000grad.de Website: www.1000grad.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Roth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Conword

Dieses Cookie dient dazu, um über den Dienst Conword zu informieren.

Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weiterverarbeitet, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister sitzen innerhalb der EU und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt.

Verarbeitungsunternehmen
Conword GmbH
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Local Storage
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Speichern der Sprachauswahl
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_conword
Sprache wechselnYoutubeInstagramDigitales Rathaus

Ordnung & Soziales

Ordnungsamt

Zuständigkeiten

Das Ordnungsamt nimmt eine Reihe ordnungsbehördlicher Aufgaben wahr. Welche das im Einzelnen sind, sehen Sie hier:

Zahlreiche Anträge und Formulare sind zum Herunterladen hinterlegt. Diese können Sie bereits ausgefüllt zu Ihrem Besuch im Ordnungsamt mitbringen. Das verkürzt die Bearbeitungszeiten.

Antragsformulare

Bürgerbüro

Terminvereinbarung
Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro können Sie die Möglichkeit der Online-Terminvergabe nutzen. Einen Leitfaden zum Ablauf der Terminvereinbarung im Bürgerbüro finden Sie hier.

Self-Service-Terminal im Bürgerbüro
Für die Beantragung von Ausweisdokumenten können Sie unser Self-Service-Terminal zur Erfassung Ihrer biometrischen Daten (Lichtbild, Fingerabdruck, Unterschrift) im Foyer des Rathauses der Stadt Roth nutzen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zuständigkeiten

Das Bürgerbüro ist zuständig für:

Das Bürgerbüro der Stadt Roth akzeptiert sowohl Bar- als auch Kartenzahlungen.

Nutzen Sie für einige Angelegenheiten das Bürgerservice-Portal der Stadt Roth und ersparen Sie sich die persönliche Vorsprache.

Online-Formulare:
Online-Formular - Antrag auf Erteilung einer Melderegisterauskunft
Online-Formular - Antrag auf Einrichtung von Übermittlungssperren
Online-Formular zur Erfassung als freiwilliger Wahlhelfer

Vordrucke (pdf-Dateien):
Antrag auf Eintragung einer Übermittlungssperre (PDF-Dokument, 132,19 KB, 18.11.2024)
Antrag auf Erteilung einer Melderegisterauskunft (PDF-Dokument, 229,44 KB, 18.11.2024)
Einverständnis zur Ausstellung von Ausweisdokumenten für Minderjährige (PDF-Dokument, 469,50 KB, 18.11.2024)
Vordruck für die Wohnungsgeberbestätigung (PDF-Dokument, 86,63 KB, 18.11.2024)
Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses (PDF-Dokument, 134,78 KB, 18.11.2024)
Vordruck auf Erfassung als freiwilliger Wahlhelfer (PDF-Dokument, 27,99 KB, 18.11.2024)
Vordruck Anmeldeformular (PDF-Dokument, 213,21 KB, 18.11.2024)
Vordruck Ummeldeformular (PDF-Dokument, 207,28 KB, 18.11.2024)
Vordruck Abmeldeformular (PDF-Dokument, 256,40 KB, 18.11.2024)
Vordruck Anmeldung bei weiteren Wohnungen im Inland / Statuswechsel (PDF-Dokument, 65,19 KB, 18.11.2024)

Vollmachten (pdf-Dateien):
Vollmacht zur Abholung Personalausweis / eID-Karte (PDF-Dokument, 111,53 KB, 18.11.2024)
Vollmacht zur Abholung Reisepass (PDF-Dokument, 110,92 KB, 18.11.2024)
Vollmacht zur An-, Um- und Abmeldung des Wohnsitzes (PDF-Dokument, 130,65 KB, 18.11.2024)

Zentrale Online-Verfahren:
Online-Broschüre: Ihr Personalausweis
Online-Ausweisfunktion: PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
Führungszeugnis online (zentrales Online-Portal)
Melderegisterauskunft mit BayernID - Bürgerauskunft (zentrales Portal)
Steuerliche Identifikationsnummer - Online-Anforderung
BayernID: Ihre elektronische Identität und Ihr Servicekonto
Zentrales Organspende-Register

Videotutorials:
Online ausweisen – ein Beispiel
Einrichtung und Funktionen Ihrer AusweisApp2
Smartphone als Kartenlesegerät einsetzen
Voraussetzungen zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion
Online ausweisen - einfach & mobil
Online-Ausweisfunktion mit einem Android-Smartphone nutzen
Online-Ausweisfunktion mit dem iPhone nutzen
PIN, CAN, PUK und Sperrkennwort

Standesamt

Zuständigkeiten

Das Standesamt umfasst diese Schwerpunkte:

Geburten:

Heiraten:

Weitere informationen zur Eheschließung finden Sie hier

Sterbefälle:

Sonstiges:

  • jegliche standesamtliche Beurkundungen
  • Aussiedlerangelegenheiten
  • Kirchenaustritt

Friedhofsverwaltung

Zuständigkeiten

Folgende Friedhöfe werden von der Stadt Roth verwaltet:

Friedhof bei der Kreuzkirche (Friedhofsgäßchen)
Nordfriedhof (Nordring) 
Städtischer Friedhof Eckersmühlen (Wallersbacher Weg)

Ansprechpartner als Vertreter des Stadtrates

Für Anliegen und Beschwerden hinsichtlich der städtischen Friedhöfe im Stadtgebiet der Kreisstadt steht den Bürgern der Beauftragte der städtischen Friedhöfe des Rother Stadtrates, Herr Robert Gattenlöhner, zusätzlich zur Verfügung.

Über folgende Adressen können Termine vereinbart werden:

Mobiltelefon: 0171 9233237
E-Mail schreiben

Soziales & Rente

Zuständigkeiten

Sozialangelegenheiten:

Die Abteilung Soziales unterstützt Sie bei folgenden Themen:

  • Anträge zur Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht
  • Anträge für Schwerbehindertenausweis, Blindengeld, Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnung
  • Parkerleichterung für Schwerbehinderte
  • Befreiungen von Gurt- und Helmpflicht

Rentenstelle

Die Rentenstelle beschäftigt sich mit Themen rund um die Rente. Im Einzelnen geht es um:

  • Entgegennahme von Rentenanträgen
  • Rentenberatung und Kontenklärung bei der Beratungssstelle der Deutschen Rentenversicherung (DRV), Münchener Straße 31, Terminvereinbarungen telefonisch: 0911 23423100

Entgegennahme der Anträge von Bürger*innen der Stadt Roth. Bürger*innen anderer Gemeinden des Landkreises haben sich an die jeweils zuständigen Gemeindeverwaltungen zu wenden.

Termine sind telefonisch zu vereinbaren. (Ohne Rentenauskunft und -beratung)

Ordnung & Soziales

Rathaus
Kirchplatz 4
91154 Roth
E-Mail schreiben

Amtsleiter Ordnung & Soziales: Rainer Hofer

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ordnungsamt

Marlon Paszinger
Telefonnummer: 09171 848-312

Steffen Merkl
Telefonnummer: 09171 848-313

Bürgerbüro

Kirchplatz 4
91154 Roth
EG, Zimmer 01

Telefonnummer: 09171 848-333
Faxnummer: 09171 848-339

Email schreiben

Terminvereinbarung: 
Telefonnummer: 09171 848-333
Online-Terminvereinbarung

Sachbearbeiter*innen:
Balhuber, Heike Telefonnummer: 09171 848-328
Biel, Claudia Telefonnummer: 09171 848-327
Deyerler, Michaela Telefonnummer: 09171 848-326
Müller, Julia Telefonnummer: 09171 848-326
Pietsch, Mathias Telefonnummer: 09171 848-324
Rathfelder, Doris Telefonnummer: 09171 848-323
Reichert, Luisa Telefonnummer: 09171 848-325

Sachgebietsleiter:
Biel, Wolfgang Telefonnummer: 09171 848-0


Öffnungszeiten im Bürgerbüro:

Mo bis Fr: 07:00 Uhr - 12:00 Uhr sowie Di und Do: 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten:
Am 24. + 31.12.2025 ganztags geschlossen

Standesamt

Christian Haußner, Telefonnummer: 09171 848-311
Michaela Pfaller, Telefonnummer: 09171 848-342
Leonie Engl, Telefonnummer: 09171 848-343

Email schreiben

Faxnummer: 09171 848-349

Friedhofsverwaltung

Ansprechpartner in der Verwaltung:

Julia Müller Telefonnummer: 09171 848-354

Ansprechpartner vor Ort:

Friedhof bei der Kreuzkirche: Friedhofswärter Markus Kropf, Telefonnummer: 09171 7407 oder Telefonnummer: 0171 9323877
Nordfriedhof und Städt. Friedhof Eckersmühlen: Bestattungsinstitut Paul Gruber Telefonnummer: 09171 9793-0

Soziales & Rente

Julia Müller Telefonnummer: 09171 848-354

Entgegennahme der Anträge von Bürger*innen der Stadt Roth. Bürger*innen anderer Gemeinden des Landkreises haben sich an die jeweils zuständigen Gemeindeverwaltungen zu wenden.

Termine sind telefonisch zu vereinbaren. (Ohne Rentenauskunft und -beratung)