Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ePaper
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
1000°DIGITAL GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Keine Angabe

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Keine Angabe

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Herr Thilo Machill 1000° Digital GmbH Mozartstraße 3 04107 Leipzig Deutschland E-Mail: datenschutz@1000grad.de Website: www.1000grad.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Roth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Conword

Dieses Cookie dient dazu, um über den Dienst Conword zu informieren.

Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weiterverarbeitet, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister sitzen innerhalb der EU und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt.

Verarbeitungsunternehmen
Conword GmbH
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Local Storage
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Speichern der Sprachauswahl
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_conword
Sprache wechselnYoutubeInstagramDigitales Rathaus

Finanzverwaltung

Die Finanzverwaltung der Stadt Roth ist in folgende Sachgebiete gegliedert:

  • Stadtkämmerei (mit Steueramt, Grundstücksverkehr und Forstverwaltung)
  • Stadtkasse

In der März-Sitzung des Stadtrates wurde der Haushaltsplan der Stadt Roth für das Jahr 2024 beschlossen (Kurzform des Haushaltsplans 2024 Stadt Roth (PDF-Datei) und Vorbericht zum Haushalt 2024 Stadt Roth (PDF-Datei)).

Aktuelle Steuerhebesätze

  • Grundsteuer A 340 % (auch 2025 unverändert)
  • Grundsteuer B 340 % (auch 2025 unverändert)
  • Gewerbesteuer 360 %

Hundesteuer bisher 60,00 Euro, ab 01.01.2024 80,00 Euro (Kampfhunde 800,00 Euro)

Stadtkämmerei

Zuständigkeiten

Der Stadtkämmerei obliegt die Haushaltsaufstellung, der Vollzug bzw. die Haushaltsüberwachung sowie die Rechnungslegung (Jahresrechnung) für die Stadt und die Sebald-Städtler’sche Wohltätigkeitsstiftung.

Weitere Aufgaben:

  • Haushaltsplanung
  • Haushaltsvollzug
  • Jahresrechnung
  • Kommunaler Finanzausgleich
  • Schulden- und Vermögensverwaltung
  • Zuschusswesen
  • Beteiligungsverwaltung

Rathaus, Obergeschoss, Zimmer 108
Stadtkämmerer und Leiter der Finanzverwaltung
Telefonnummer:Telefonnummer: 09171 848-210
09171 848-219
kaemmerei(@)stadt-roth.de

Steueramt

Zuständigkeiten

Das Steueramt der Stadt Roth ist der Stadtkämmerei angegliedert. Hauptaufgabengebiet ist die Festsetzung der Gemeindeabgaben (Gewerbe-, Grund-, Hundesteuer und Niederschlags- sowie Schmutzwassergebühren) der Stadt Roth.

Die aus den Gemeindesteuern erzielten Einnahmen stellen eine Haupteinnahmequelle im städtischen Haushalt dar. Sie dienen der Finanzierung der öffentlichen Aufgaben der Stadt Roth und kommen somit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt zu Gute.

Die Niederschlags- bzw. Schmutzwassergebühren dienen der Refinanzierung der auf die Niederschlags- bzw. Schmutzwasserbeseitigung entfallenden Aufwendungen.

Alle Infos zur Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Niederschlags- bzw. Schmutzwassergebühr, Vermögens- und Haftpflichtversicherungen sind im Digitalen Rathaus  oder auf dem Bayernportal zu finden.

Grundsteuerreform

Ende 2019 beschloss der Bundestag eine Grundsteuerreform und damit eine Neuregelung der Berechnung der Grundsteuer. Der Stadtrat folgte in seiner Sitzung am 26.11.24 der Empfehlung der Kämmerei zur Beibehaltung des Grundsteuer-Hebesatz in der Stadt Roth bei 340 von Hundert für die Grundsteuer A und B und beschloss einstimmig die Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze.

Hundesteuer

Alle wichtigen Informationen und Formulare zum Thema Hundesteuer finden Sie unter Stadtleben/Tiere oder im Digitalen Rathaus unter H (nur die Onlineformulare).

Abzug von Wasser zur Gartenbewässerung bei der Abwasserbeseitigung

Die Informationen und Formulare zum Gartenwasser in PDF-Form finden Sie unter Bürgerservice/Formulare oder im Digitalen Rathaus unter W (nur die Onlineformulare).

Forstverwaltung

Zuständigkeiten

Die Forstverwaltung ist zuständig für die Bewirtschaftung und Pflege der städtischen Waldflächen.

So erreichen Sie uns:

Rathaus
Obergeschoss, Zimmer 115
Kirchplatz 4, 91154 Roth

Telefonnummer:Telefonnummer: 09171 848-262
Telefonnummer:Telefonnummer: 0170 85 07 900
Faxnummer:Faxnummer: 09171 848-219

Grundstücksverkehr

Zuständigkeiten

  • Erwerb von Grundvermögen
    • Straßengrund
    • Öko-, Ersatzaufforstungsflächen
    • sonstige Grundstücke
  • Veräußerung von Grundvermögen
    • Gewerbegrundstücke
    • Wohnbaugrundstücke
  • Bestellung von Erbbaurechten
  • Bestellung von Dienstbarkeiten (z. B. Leitungsrechte)
  • Pfandfreigaben, Löschungsbewilligungen
  • Vermessungsangelegenheiten

Telefonnummer:Telefonnummer: 09171 848-232
Telefonnummer:Telefonnummer: 09171 848-233
Faxnummer:Faxnummer: 09171 848-219
kaemmerei(@)stadt-roth.de

Stadtkasse

Zuständigkeiten

Die Stadtkasse wickelt den internen und externen Zahlungsverkehr für die Stadt und die Sebald-Städtler’sche Wohltätigkeitsstifung ab. Ihr obliegen die Auszahlungen sowie die Einzahlungen.

Außerdem ist das Mahn- und Vollstreckungswesen Aufgabe der Stadtkasse.

Einzahlungen der Bürger und Kunden im Rathaus können während der unten stehenden Öffnungszeiten in der Stadtkasse abgewickelt werden.

Bei Überweisungen an die Stadtkasse bitten wir, immer die FAD (Finanzadresse) im Verwendungszweck anzugeben, damit die Zahlung dadurch zugeordnet werden kann.

Es steht natürlich auch das Lastschrifteinzugsverfahren zur Verfügung. Dafür benötigt die Stadtkasse ein SEPA Lastschriftmandat in Original mit Unterschrift (siehe: Formular „SEPA Lastschriftmandat“).

Weitere Aufgaben:

  • Barer und unbarer Zahlungsverkehr
  • Mahnung und Vollstreckung
  • Liquiditätssicherung

So erreichen Sie uns:

Stadtkasse
Rathaus, Obergeschoss, Zimmer 103
Kirchplatz 4, 91154 Roth
Telefonnummer:Telefonnummer: 09171 848-222 Kassenverwalter
Faxnummer:Faxnummer: 09171 848-219
kaemmerei(@)stadt-roth.de

SEPA-Lastschriftmandat

Weitere Informationen zum Thema SEPA finden Sie unter www.sepadeutschland.de oder bei Ihrem Kreditinstitut. Bei Fragen können Sie sich auch an die Stadtkasse Roth, Frau Ziegler (Telefonnummer:Telefonnummer: 09171 848-222) wenden.

Robert Feyerlein - Stadtkämmerer und Leiter der Finanzverwaltung

Telefonnummer: 09171 848-210

Anfragen können Sie auch per E-Mail an uns richten: kaemmerei(@)stadt-roth.de

Gewerbe-, Grund- und Hunde-Steuern

Telefonnummer: 09171 848-243 
Telefonnummer: 09171 848-244 
steuern(@)stadt-roth.de

Gebühren

Telefonnummer: 09171 848-245 (Abwassergebühren, Niederschlagwasser)
Telefonnummer: 09171 848-246 (Abwassergebühren, Niederschlagwasser)
gebuehren(@)stadt-roth.de

Faxnummer: 09171 848-249 

Grundstücksverkehr

Telefonnummer: 09171 848-232
Telefonnummer: 09171 848-233
kaemmerei(@)stadt-roth.de

Faxnummer: 09171 848-219

Forstverwaltung

Telefonnummer:Telefonnummer: 09171 848-262
Telefonnummer:Telefonnummer: 0170 85 07 900

Faxnummer:Faxnummer: 09171 848-219