Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ePaper
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
1000°DIGITAL GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Keine Angabe

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Keine Angabe

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Herr Thilo Machill 1000° Digital GmbH Mozartstraße 3 04107 Leipzig Deutschland E-Mail: datenschutz@1000grad.de Website: www.1000grad.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Roth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Conword

Dieses Cookie dient dazu, um über den Dienst Conword zu informieren.

Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weiterverarbeitet, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister sitzen innerhalb der EU und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt.

Verarbeitungsunternehmen
Conword GmbH
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Local Storage
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Speichern der Sprachauswahl
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_conword
Sprache wechselnYoutubeInstagramDigitales Rathaus

Ortsrecht

Satzungen & Verordnungen

Das Ortsrecht der Stadt Roth ist eine Sammlung der vom Stadtrat der Stadt Roth beschlossenen Satzungen und Verordnungen, die selbstständige Bedeutung haben.

Nicht aufgenommen in das Ortsrecht sind insbesondere Bebauungspläne und Veränderungssperren als Satzungen nach dem Baugesetzbuch. Ebenfalls nicht enthalten sind die Haushaltssatzungen. Diese Satzungen sind dem Stadtbauamt bzw. der Stadtkämmerei zugeordnet. Die Sammlung der rechtsverbindlichen Bebauungspläne finden Sie hier.

Die Ortsrechtssammlung im Internet ist keine amtliche Bekanntmachung im Sinne der Erlassvorschriften für Satzungen bzw. Verordnungen. Rechtlich verbindlich ist allein die in der Roth-Hilpoltsteiner-Volkszeitung bekannt gemachte Fassung des jeweiligen Ortsrechts.

Da auch bei größter Sorgfalt bei der Übertragung der Texte in die Rechtssammlung Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden können, sind wir für entsprechende Hinweise dankbar.

Nachfolgend finden Sie hier die aktuellen Satzungen der Stadt Roth.

Begriffserklärungen zum Herunterladen (PDF-Dokument, 54,26 KB, 18.06.2015)

Satzungen

Archiv

Archivbenutzungssatzung (PDF-Dokument, 51,87 KB, 18.06.2015)

Archivgebührensatzung (PDF-Dokument, 36,30 KB, 18.06.2015)

Auszeichnungen

Satzung über die Auszeichnungen (PDF-Dokument, 1,29 MB, 18.06.2015)

Baugestaltung

Baugestaltungssatzung (PDF-Dokument, 171,58 KB, 18.06.2015)

Bücherei

Satzung für die Benutzung der Stadtbücherei Roth (Stadtbüchereisatzung - StBS) ab 01.01.2025 (PDF-Dokument, 78,63 KB, 11.12.2024)

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Stadtbücherei Roth (Stadtbüchereigebührensatzung - StBGebS) ab 01.01.2025 (PDF-Dokument, 70,34 KB, 11.12.2024)

Bürgerbeteiligung

Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (BBS) (PDF-Dokument, 72,84 KB, 18.06.2015)

Entwässerung / Abwasser

Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung (EntwässerungsS - EWS von 2019) (PDF-Dokument, 109,98 KB, 26.02.2019)

Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Roth (Entwässerungssatzung – EWS von 2008) (PDF-Dokument, 110,66 KB, 15.04.2020)

Übergangsregelung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (Übergangsregelung BeiGebSEntwS) (PDF-Dokument, 19,91 KB, 21.03.2019)

Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BeiGebSEntwS - BGS/EWS) vom 29.01.2019 (PDF-Dokument, 236,59 KB, 06.12.2021)

Satzung für die Erhebung einer Kommunalabgabe zur Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter (PDF-Dokument, 21,47 KB, 18.06.2015)

Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BeiGebSEntwS - BGS/EWS) ab 01.01.2025 (PDF-Dokument, 225,82 KB, 10.12.2024)

Erschließung

Satzung über die Erhebung des Erschließungsbeitrags (PDF-Dokument, 148,47 KB, 13.05.2022)

Feld- und Waldwege

Satzung für den Übergang der Baulast für die nicht ausgebauten öffentlichen Feld- und Waldwege (PDF-Dokument, 169,03 KB, 18.06.2015)

Feuerwehr

Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und Leistungen der Feuerwehr der Stadt Roth (PDF-Dokument, 561,47 KB, 28.02.2018)

Friedhöfe

Satzung für die Friedhöfe ab 01.01.2024 (PDF-Dokument, 287,37 KB, 12.01.2024)

Gebührensatzung für die Bestattungseinrichtungen ab 01.01.2024 (PDF-Dokument, 128,38 KB, 21.12.2023)

Gemeindeverfassung 

Gemeindeverfassungsrecht (PDF-Dokument, 123,47 KB, 01.10.2024) (PDF-Dokument, 123,47 KB, 19.11.2024)

Grünanlagen

Satzung über die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen (PDF-Dokument, 52,86 KB, 18.06.2015)

Hausnummern

Satzung über Hausnummerierung (PDF-Dokument, 62,60 KB, 18.06.2015)

Hunde

Hundesteuersatzung (PDF-Dokument, 13,37 KB, 18.06.2015) bis 31.12.2023

Hundesteuersatzung (PDF-Dokument, 209,05 KB, 08.12.2023) ab 01.01.2024

Jahrmärkte

Jahrmarktsatzung (PDF-Dokument, 30,95 KB, 08.06.2018)

Jahrmarktgebührensatzung (PDF-Dokument, 16,06 KB, 18.06.2015)

Jugend

Satzung des Jugendparlaments der Stadt Roth (PDF-Dokument, 92,98 KB, 01.07.2024)

Satzung für das Jugendhaus Roth (PDF-Dokument, 417,75 KB, 18.06.2015)

Kindergärten

Satzung für die Kindergärten (PDF-Dokument, 411,19 KB, 14.01.2016)

Gebührensatzung für die Benutzung der städtischen Kindergärten ab 01.09.2023 (PDF-Dokument, 71,57 KB, 14.06.2023)

Kosten/Gebühren

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis (KOS) (PDF-Dokument, 337,16 KB, 09.10.2020)

Mietspiegel

Satzung zur Durchführung einer repräsentativen Befragung zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels (PDF-Dokument, 321,90 KB, 03.08.2022)

Museum

Satzung für die Benutzung des Museums Schloss Ratibor der Stadt Roth (Museumssatzung - MuS) - (PDF-Dokument, 115,80 KB, 26.02.2024)

Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Museums Schloss Ratibor der Stadt Roth (Museumsgebührensatzung – MuGebS) - (PDF-Dokument, 287,38 KB, 26.02.2024)

Obdachlose

Satzung über die Obdachlosenunterkünfte (PDF-Dokument, 41,16 KB, 18.06.2015)

Sanierungsgebiete

Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes SAN B (PDF-Dokument, 20,46 KB, 18.06.2015)

Lageplan M = 1 : 2000 vom 31.07.2007 (PDF-Dokument, 1,46 MB, 18.06.2015)

Lageplan M = 1 : 2000 vom 14.04.2008 (PDF-Dokument, 518,20 KB, 18.06.2015)

Satzung über die Festlegung von Sanierungsgebieten (1+2) (PDF-Dokument, 50,00 KB, 18.06.2015)

Satzung über die Festlegung von Sanierungsgebieten (3,4,6) (PDF-Dokument, 116,00 KB, 18.06.2015)

Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes SAN 9 "An der Stadtbleiche" (PDF-Dokument, 884,86 KB, 18.06.2015)

Satzung zur Änderung der Satzungen über die Festlegung von Sanierungsgebieten (PDF-Dokument, 79,38 KB, 26.06.2018)

Satzung zur Sicherung von Durchführungsmaßnahmen im Stadtumbaugebiet "Rednitzgrund" (PDF-Dokument, 18,30 KB, 16.07.2024)

Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets "Altstadtkern" (PDF-Dokument, 198,64 KB, 16.07.2024)

Satzung zur Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "SAN A" (PDF-Dokument, 9,92 KB, 16.07.2024)

Stellplätze

Stellplatzsatzung (PDF-Dokument, 2,11 MB, 04.06.2024)

Stadtrat

Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Roth (PDF-Dokument, 419,23 KB, 01.10.2024) (PDF-Dokument, 419,23 KB, 19.11.2024)

Sondernutzung

Satzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen (PDF-Dokument, 49,15 KB, 18.06.2015)

Sondernutzungsgebührensatzung (PDF-Dokument, 43,21 KB, 18.06.2015)

Stadtwerke

Betriebssatzung für den Eigenbetrieb "Stadtwerke Roth" (PDF-Dokument, 585,21 KB, 01.02.2022)

Steuern

Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze der Stadt Roth (Grundsteuer-Hebesatzsatzung) vom 26.11.2024 (PDF-Dokument, 6,43 KB, 10.12.2024)

Stiftungen

Marie und Friedrich Hemmeter Stiftung (PDF-Dokument, 64,26 KB, 05.07.2024)

Straßenausbau 

Straßenausbaubeitragssatzung (ABS) (PDF-Dokument, 365,10 KB, 14.01.2016)

Umlegungsausschuss

Satzung über die Entschädigung der Mitglieder des Umlegungsausschusses (PDF-Dokument, 17,43 KB, 18.06.2015)

Verkehrsflächen

Satzung über die Benutzung der Fußgängerzone, der Ruhezonen, der verkehrsberuhigten Bereiche und der Tiefgaragen (PDF-Dokument, 838,49 KB, 08.11.2021)

Wahlen

Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit aus Anlass von Wahlen, Volksentscheiden und Bürgerentscheiden (Wahlhelferentschädigungssatzung – WHEntschS) (PDF-Dokument, 216,63 KB, 27.07.2023)

Werbeanlagen

Satzung für die Werbeanlagen in Gewerbe- und Industriegebieten (PDF-Dokument, 23,98 KB, 18.06.2015)