Aktuelles aus dem Rathaus
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit in Roth
Erstelldatum18.02.2025
Die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit sind ein Kunstprojekt von Johannes Volkmann, welches er in Zusammenarbeit mit vielen Partnern, unter anderem dem Wertebündnis Bayern, ins Leben gerufen hat. Mit Hilfe der Sparkassenstiftung Roth-Schwabach hat die Stadt Roth nun einen vollständigen Satz mit acht Motiven erworben.
Das Landratsamt hat sie, in Hilpoltstein sind einige zu sehen und auch vor dem Jugendhaus in Roth steht eines der Motive: die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit werden immer häufiger im Landkreis Roth installiert. Die Motive auf diesen Schildern wurden von ca. 500 Kindern und Jugendlichen aus Deutschland, Österreich, Polen, Italien, Griechenland und der Ukraine auf der „4. Gipfelkonferenz der Kinder“ erfunden. Umgesetzt hat das Projekt der in München geborene Künstler Johannes Volkmann, der in Nürnberg das vielen bekannte Papiertheater betreibt.
Die in dem Projekt entwickelten Schilder sprechen eine universelle, international verständliche Sprache, ähnlich wie reguläre Verkehrsschilder. Sie dienen als internationale Symbole im Sinne eines guten, friedlichen Zusammenlebens aller Menschen und animieren uns gleichzeitig zu einem fairen Umgang mit uns selbst, anderen und der Natur.
Mit dem durch die Sparkassenstiftung Roth-Schwabach unterstützten Kauf der Schilder will die Stadt Roth eben dieses Zeichen setzen. Denn in der Kreisstadt als Ort sozialen Miteinanders ist ein menschlicher und fairer Umgang untereinander essentiell - heute mehr denn je.
Um diese Zeichen möglichst vielen Menschen zugänglich und verständlich zu machen, werden die Schilder ab voraussichtlich Mitte des Jahres für ein Jahr auf Tour durch Roth gehen. An den jeweiligen Standorten wird es dann verschiedene Aktionen geben. Nach der Tour werden die Schilder an verschiedenen Orten im Stadtgebiet fest installiert.
Der genaue Ablauf und die Orte der Tour werden bis Ende März definiert und festgelegt. Dazu wird es am 19.3. um 15 Uhr einen Planungs-Workshop mit verschiedensten Rother Einrichtungen im Zeughausstüberl geben. Interessierte Rother*innen können gerne teilnehmen und werden gebeten, sich vorab beim Stadtmarketing-Beauftragten Mark Bartholl (mark.bartholl(@)stadt-roth.de, 09171/848-187) anzumelden.
„Wir danken der Sparkassenstiftung für die Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt,“ freut sich der Erste Bürgermeister Andreas Buckreus. „Mit den Schildern können wir, auch im Sinne der politischen und gesellschaftlichen Bildung, ein wichtiges Zeichen setzen und bleiben dem sozialen Kern der Stadt treu.“
Mehr Informationen zu den Schildern finden Sie auch unter www.verkehrsschilder-der-gerechtigkeit.de.