Aktuelles aus dem Rathaus
Karin Zargaoui übergibt „Roth ist bunt“
Erstelldatum11.12.2024
Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung durch Roths Bürgermeister Andreas Buckreus hat Karin Zargaoui kürzlich die Zuständigkeit für die Initiative „Roth ist bunt“ offiziell an ihre Nachfolgerin Christina Gänßbauer übergeben. Sie verabschiedet sich damit nach jahrelanger und sehr engagierter Arbeit aus der hauptamtlichen Tätigkeit und unzählig eingebrachten ehrenamtlichen Stunden.
Zargaoui gründete die Initiative zusammen mit Roths damaligen Bürgermeister, Ralph Edelhäußer, im Jahr 2012. Grundstein war die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden“, die ein Jahr später mit dem Julius-Hirsch-Preis des Deutschen Fußball-Bundes ausgezeichnet wurde. Dieser wird an Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen verliehen, die sich öffentlich für Demokratie und Menschenwürde, gegen Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung und Gewalt einsetzen. Bereits 2021 trat Karin Zargaoui offiziell ins Rentenleben ein, konnte sich jedoch nicht von all ihren zahlreichen Tätigkeiten trennen. Von 2004 bis 2016 leitete sie die Volkshochschule Roth, bevor diese zu den Volkshochschulen im Landkreis Roth fusionierte und sie die stellvertretende Geschäftsführung eben dieser übernahm. Durch ihre Zuständigkeit für die Fachbereiche Beruf, Sprache, Integration, Kultur und Gesellschaft, ihre Tätigkeit als Sprachdozentin und die Qualifikation als Integrationskursleiterin bildete sie die ideale Besetzung für die städtischen Initiative, die sie auch nach Renteneintritt mit viel Engagement und unzähligen ehrenamtlichen Stunden leitete und koordinierte.
Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern organisiert und veranstaltet „Roth ist bunt“ rund dreißig Projekte im Jahr – darunter Friedensgebete, Ausstellungen, Zeitzeugengespräche, Workshops und politische Vorträge. Die Initiative unterstützt Toleranz, Inklusion und Interkulturalität in der Stadt und dem Landkreis Roth. Die Koordinationsleitung dieser ist nur eine der vielen Tätigkeiten Zargaouis, die sie mit viel Herzblut und Engagement ausfüllte und zumindest in dem einen oder anderen Projekt auch zukünftig noch ehrenamtlich ausfüllen wird. So hoffte es zumindest Bürgermeister Andreas Buckreus im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung im Rother Rathaus. Er dankte ihr für ihre herausragende Leistung und wertvolle Arbeit für die Kreisstadt und begrüßte gleichzeitig Christina Gänßbauer im Amt.
Ab 1. Januar 2025 übernimmt die Thalmässingerin die Koordinationsleitung für „Roth ist bunt“. Sie wurde in den letzten Wochen bereits von Karin Zargaoui eingearbeitet und freut sich sehr auf die vielfältige Arbeit mit den unterschiedlichen Akteuren, wie sie im Gespräch mitteilte. Die ausgebildete Rettungsassistentin widmete sich mit ihren Studienabschlüssen der Deutschen Sprache – auch als Zweit- und Fremdsprache. Und wie Zargaoui ist auch sie Integrationskursleiterin bei den Volkshochschulen im Landkreis Roth und damit prädestiniert in die Fußstapfen bei der städtischen Initiative zu treten. Buckreus wünschte ihr hierfür viel Erfolg und freute sich beide – ob als Gäste oder Akteurinnen - auch im kommenden Jahr auf den verschiedenen Veranstaltungen zu treffen.