Aktuelles aus dem Rathaus
Bluestage-Vorverkauf startet
Erstelldatum30.10.2024
Es wird funky, soulig und bluesig, innovativ und traditionell – die ersten drei Konzerte der 32. Rother Bluestage, die vom 29. März bis 6. April 2025 stattfinden, starten in den Vorverkauf. Mit dabei: die Soul- und Funkmeister Flo Mega & the Ruffcats, der beseelte Roots-Blueser Eric Bibb (USA) und die Rock’n’Roll Blues Sängerin Nikki Hill (USA). Tickets gibt es ab sofort an allen Vorverkaufsstellen, Infos unter www.bluestage.de.
Tradition bewahren, Genre-Grenzen überschreiten und den Festival-Schwerpunkt auf die Frauen setzen – drei Ziele, denen sich die Rother Festivalmacherinnen bei der Planung der diesjährigen Ausgabe verschrieben haben. Nach dem erfolgreichen Konzert des Genre-Ausreißers vom letzten Jahr, Thomas D & The KBCS, starten die 32. Rother Bluestage heuer am Samstag, den 29. März in der Kulturfabrik mit dem deutschen Soulsänger Flo Mega & The Ruffcats. Was die Musik des studierten Kunstholschulabsolventen aus Bremen widerspiegelt: Sie ist satter Soulsound mit fettem Bläsersatz, mit genial-verspielten Texten in einer großartigen Stimme verpackt. Ob er mit Samy Deluxe, den Fantastischen Vier, mit Gentleman oder Teddy Teclebrhan auf den großen Bühnen stand, bei TV-Shows wie Inas Nacht zu Gast war oder auf der Kulturfabrik-Bühne steht: Flo Mega ist mit seiner großartigen, achtköpfigen Band ein Gesamtkunstwerk, der in der Tradition des erfolgreichen Bluestage Konzertes mit Thomas D & The KBCS an Musik anknüpft, in der die Emotion groß geschrieben wird – eben fern von Genregrenzen.
Legendenstatus hat der US-Amerikaner Eric Bibb, der am Sonntag, den 30. März endlich wieder Teil des Festivals sein wird. In seiner über 50jährigen Karriere hat er über vierzig Alben veröffentlicht, drei Grammy-Nominierungen und unzähligen Auszeichnungen erhalten und damit sein Vermächtnis als legendäre Figur im Blues- und Roots-Genre gesichert. Dabei ist jedes seiner Konzerte auch hochgradig spirituell - er ist mehr als ein Blues-Troubadour, er ist Geschichtenerzähler und Philosoph, der Fragen stellt und Hoffnung macht. So tauchte der junge Eric schon früh in die Folkszene um Bob Dylan, Joan Baez und Pete Seeger, sowie Odetta und Taj Mahal ein und erschuf daraus einen einzigartigen Stil. Eric Bibbs Musik: unterhaltsam, erhebend und inspirierend.
Mit Nikki Hill zündet am 6. April ein wahrer Rock’n’Roll-Wirbelwind das Feuerwerk zum Festivalfinale führt den Reigen der Frauen im Blues an: Die US-Amerikanerin kletterte mit ihrer Band Schritt für Schritt an die Spitze der Roots-Musik Szene. Mit ihrer ungefilterten Energie nehmen sie alle Varianten amerikanischer Roots-Musik auf und liefern einen Sound, der wieder an den Rock´n´Roll glauben lässt! Nikkis raue, erdige Stimme, ihre Stax-Soul Dynamik, die treibende Rhythmus-Gitarre von Ehemann Matt Hill und eine tighte Rhythmus-Sektion verschmelzen zu einer Einheit und kreieren einen Sound, der authentischer nicht sein könnte. Das Publikum darf gespannt sein. Weitere Konzerte von großartigen Blues-Musikerinnen gehen in den nächsten Wochen in den Vorverkauf.
+++
Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, online über www.bluestage.de und www.kultufabrik.de, auf www.eventim.de und in Roth bei Bücher Genniges und Buchhandlung Feuerlein erhältlich. Besitzer der ZAC Abocard können reduzierte Tickets an den VVK-Stellen der Nürnberger Nachrichten erwerben. Die Rother Bluestage werden präsentiert von der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung und Radio Gong 97.1.
Infos unter Telefonnummer: 09171 848-714 oderkulturfabrik(@)stadt-roth.de.