Aktuelles aus dem Rathaus
Ortsdurchfahrt Wallesau
Erstelldatum03.04.2025
Update 02. April 2025
Die Bauarbeiten in Wallesau wurden nach der Winterpause im Februar erneut aufgenommen.
Status Eckersmühlener Straße
Von Wernsbach herkommend bis zur Badstraße sind die Baumaßnahmen in den Endzügen: Nachdem die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur erneuert und die untere Tragschicht bereits asphaltiert wurde, muss nun noch die Fahrbahndecke aufgebracht werden. Die Sperrung der Ortsdurchfahrt zwischen B2 und Eckersmühlen wird voraussichtlich Anfang Mai aufgehoben.
Status Heidecker Straße: Die Baumaßnahmen wurden erfolgreich abgeschlossen
Status Steinbacher Straße:
---
Ursprüngliche Meldung vom 10.12.2024
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 der Entwurfsplanung für die Sanierung des zweiten Bauabschnittes in der Steinbacher Straße zugestimmt. Dabei sollen nach erfolgreicher Vergabe sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen und die Beleuchtung erneuert und ein Gehweg gebaut werden. Die Baumaßnahmen werden eine Vollsperrung der Steinbacher Straße erfordern und sollen voraussichtlich im Herbst 2025 abgeschlossen werden.
Die Bauarbeiten in Wallesau sind noch nicht ganz abgeschlossen. Bisher wurden alle Ver- und Entsorgungsleitungen von Wernsbach kommend bis zur Einmündung Badstraße verlegt. Auch die Straße wurde in diesem Bereich mit der unteren Tragschicht asphaltiert. Die einmündenden Straßen (Steinbacher Straße und Heidecker Straße) sind fertig. Es fehlen noch verschiedene Gehwege, Park- und Grünflächen, die im nächsten Jahr neu gestaltet werden. Dazu muss dann die Durchgangsstraße - je nach Baufortschritt - teilweise wieder gesperrt werden.
Das bedeutet: voraussichtlich am 19. Dezember arbeitet die Baufirma in diesem Jahr zum letzten Mal auf der Baustelle – danach geht es in die Winterpause.
Verkehrssicherung, Absperrungen usw. werden abgebaut. Ab dem 20. Dezember ist die Durchfahrt in Wallesau wieder möglich. Je nach Witterungsverhältnissen ist derzeit geplant, die Bauarbeiten ab Mitte/Ende Februar 2025 wieder aufzunehmen. Diese sollen wenn alles planmäßig verläuft voraussichtlich bis Mai 2025 abgeschlossen werden.