Christkindlesmarkt
Rother Christkindlesmarkt
Wenn ein Duft von Glühwein und Plätzchen durch die Kreisstadt Roth zieht, dann ist die Zeit des Christkindlesmarktes gekommen. In liebevoll geschmückten Buden laden circa fünfzig Vereine und Institutionen aus Roth und der Umgebung vom 20. November bis 07. Dezember 2025 jeweils von Donnerstag bis Sonntag zum gemütlichen Bummeln und Beisammensein auf den Marktplatz ein. Das Traditionsfest wird am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr durch den Ersten Bürgermeister Andreas Buckreus offiziell eingeläutet.
Die Angebote reichen von weihnachtlichem Gebäck, handgefertigter Strickware, festlicher Dekoration bis hin zu Schmuck aus Handarbeit, während herzhafte und süße Leckereien sowie eine große Auswahl an Heißgetränken zum Schlemmen verführen. Ein buntes Rahmenprogramm aus Musik und Tanz rundet den Aufenthalt ab. Es ist mit Einschränkungen durch die vorhandene Baustelle zu rechnen.
Das Programmheft finden Sie ab Ende Oktober hier zum Download sowie in vielen Rother Geschäften, im Rathaus Foyer sowie in der Verkausstelle der Touristik-Information im Schlosshof des Schlosses Ratibor.
HINWEIS
Von dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Roth und ihre Partner diese im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwenden.
2. Rother Christkind gesucht!
Die Stadt Roth sucht auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Aushängeschild für die Adventszeit: das zweite „Rother Christkind“. Die stimmungsvolle Tradition der Christkindbesuche wird fortgesetzt – und dafür braucht es eine neue himmlische Botschafterin.
Ab sofort sind interessierte Menschen ab 16 Jahren eingeladen, sich für die Rolle des stellvertretenden Rother Christkinds zu bewerben. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Freude am Vorlesen, einem offenen Wesen und der Bereitschaft, während der Vorweihnachtszeit bei verschiedenen Veranstaltungen in und um Roth mit dabei zu sein.
Das Christkind besucht Kindergärten, Seniorenheime und Vereine. Dabei steht nicht nur das goldene Gewand im Mittelpunkt, sondern vor allem das Herz und die Freude daran, anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Bewerbungen können bis zum 15. September 2025 unter veranstaltungen(@)stadt-roth.de eingereicht werden.
Erforderlich sind ein kurzes Bewerbungsschreiben, ein Foto und – wenn möglich – eine kleine Leseprobe (z. B. ein Lieblingsweihnachtsgedicht oder eine kurze Geschichte). Eine Jury wählt im September das neue Christkind aus.
Die Stadt Roth freut sich auf viele engagierte Bewerber*innen und auf eine erneut wundervolle Vorweihnachtszeit mit einem strahlenden Christkind!
Teilnahmeanmeldung
wenn ein Duft von Glühwein, Bratwürsten und heißem Gebäck durch die Kreisstadt zieht, dann ist die Zeit des Rother Christkindlesmarktes gekommen. Auch in diesem Jahr wird der Christkindlesmarkt wieder an drei Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag stattfinden:
Termine:
- 20. November bis 23. November 2025
- 27. November bis 30. November 2025
- 04. Dezember bis 07. Dezember 2025
Wir freuen uns, Ihnen den Zugang zur diesjährigen Anmeldung bereitstellen zu können. Bitte melden Sie sich bis zum 31. August 2025 über folgenden Onlinelink an:
https://roth.form.cloud/formcycle/form/alias/1/AnmeldungChristkindlesmarkt2025/
Neues Online-Verfahren:
Für die noch schnellere und bequemere Übermittlung Ihrer Standanfrage haben wir auch dieses Jahr ein Online-Formular eingerichtet. Dies bringt vielleicht zunächst eine kleine Umstellung mit sich, aber es bietet Ihnen auch viele Vorteile:
- Sie können das Formular bequem vom Handy oder Tablet ausfüllen.
- Ihre Angaben werden direkt in die entsprechenden Formularfelder eingegeben.
- Es besteht keine Gefahr, dass Ihre Angaben oder Schrift bei uns unleserlich ankommen.
Nach Absenden des Formulars erhalten Sie Ihr komplett ausgefülltes Formular per PDF an die angegebene E-Mailadresse geschickt. Dieses können Sie an Ihre Mitarbeiter weiterleiten, speichern oder ausdrucken und zu Ihren Unterlagen ablegen.
Wichtige Hinweise:
Nach der Absendung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer eingereichten Daten per E-Mail. Dies geschieht in der Regel zeitnah, in manchen Fällen kann es jedoch auch etwas länger dauern. Wir bitten daher um ein wenig Geduld.
Bitte beachten Sie, dass wir im Hinblick auf die Angebotsvielfalt des Marktes nicht allen Wünschen nach einer bestimmten Hütte und einem bestimmten Zeitraum gerecht werden können. Wir bemühen uns jedoch, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen. Wir bitten Sie, von Zwischenfragen zur Hüttenvergabe abzusehen. Sobald die Vergabe erfolgt ist, werden Sie von uns darüber informiert.
Wir freuen uns darauf, Sie als Teil des Rother Christkindlesmarktes 2025 begrüßen zu dürfen.
Impressionen des Rother Christkindlesmarkts
Neues Design für Christkindlesmarkt Tassen
Roth hat abgestimmt: Sabine Weigand aus Abenberg gewinnt den Design-Wettbewerb mit ihrem Motiv „ROTH - unter einem guten Stern". Die Künstlerin konnte sich gegen rund 20 Einsendungen durchsetzen. Fünf Motive landeten nach einer Vorauswahl im Rathaus auf einer Online-Plattform. Insgesamt beteiligten sich 1.215 Bürger*innen in rund zwei Wochen an der Online-Umfrage.
Was hat die Künstlerin zu Ihrem Motiv bewegt? Sabine Weigand verriet: „Für mich war sofort klar, dass hier „Menschen“ auf das Bild bzw. auf die Tasse müssen. Denn gerade Menschen sind es, die das Leben in die Stadt bringen, dort einkaufen und gemütliche Stunden miteinander verbringen. Deshalb habe ich auch den Titel gewählt: „ROTH – unter einem guten Stern“.“
Die Künstlerin wird nun ihr Motiv mit dem Logo der Stadt Roth an das neue Corporate Design der Stadt anpassen und noch einmal überarbeiten. Im Anschluss daran, werden die passenden Tassen für das Gewinner-Motiv festgelegt. Somit steht also einem erfolgreichen Durchbruch am Rother Christkindlesmarkt im November nichts mehr im Wege.
Die Stadt Roth bedankt sich in diesem Zug bei allen kreativen Köpfen für die Einsendung zahlreicher Motive, sowie bei allen Bürger*innen für die Teilnahme an der Umfrage.