Unsere Region
Rothsee
Der Rothsee ist eine faszinierende Ferien- und Freizeitlandschaft, die zusammen mit Brombach- und Altmühlsee ursprünglich als Wasserwirtschaftsprojekt entwickelt wurde.
Der See hat für jeden etwas zu bieten: Für Segler und Surfer stellt die Hauptsperre des Rothsees mit dem Segelhafen das optimale Revier dar. Diverse Strände in Birkach, Heuberg und Grashof mit moderner Infrastruktur und Gastronomie garantieren Badespaß für die ganze Familie. Und auf den großzügig ausgebauten Wander- und Radwegen können die Land-Urlauber die gesamte Seeregion entdecken. Und die 2011 eröffnete Umweltstation Rothsee, die vom LBV betrieben wird, hält ein abwechslungsreiches Programm für Jedermann bereit.
Ausreichend bewachte Parkplätze aber auch eine optimale Anbindung an das ÖPNV-Netz durch die VGN sowie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bei den Strandwirten und den umliegenden Gasthäusern runden den Aufenthalt am See ab.
Weitere Internet-Informationen zum Rothsee sind auf der Homepage des Zweckverbandes Rothsee zu finden.
Der Rothsee im Film - Entdecken Sie hier den See oder die Anliegergemeinden in Bild und Ton.
Fränkisches Seenland
Das Fränkische Seenland liegt 20 bis 30 km südlich von Nürnberg und bietet mit Altmühlsee, Brombach-/ Igelsbachsee und Rothsee, sowie Dennenloher und Hahnenkammsee, optimale Erholung und Urlaub im und auf dem Wasser für die ganze Familie: Segeln, Surfen, Schwimmen, Tauchen, Bootfahren, Angeln uvm.
Vorbildliche Freizeiteinrichtungen mit ausgedehnten Liegewiesen an herrlichen Sandstränden, Segel-, Surf- und Badeufer und ein weites Netz an gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen rund um die Seen oder von See zu See machen dieses Feriengebiet für Aktivurlauber so interessant. Aber auch Faulenzen in der Sonne im, am und auf dem Wasser ist erlaubt.
Schifffahrtslinien am „Altmühlsee“ und der einzigartige Trimaran am „Großen Brombachsee“ bieten Abwechslung und Entspannung aus anderen Perspektiven. Der 360° Rundblick ermöglicht einen virtuellen Besuch im Fränkischen Seenland. Seit Frühjahr 2019 verbindet der Fränkische Wasserradweg die gesamte Urlaubsregion. Neben sportlichen Aktivitäten hält das "Fränkische Seenland" auch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft bereit. Zeugnisse aus der Vergangenheit, interessante Natur- und Baudenkmäler, mächtige Burgen und Schlösser sowie alte ehrwürdige Kirchen und Klöster machen Geschichte erlebbar.Und zum guten Abschluss eines erholsamen Tages oder zur Stärkung zwischendurch gehört ein Besuch in einem der zahlreichen gemütlichen, preisgünstigen Gasthäuser.
Über 9.000 Betten mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis in fast 1.700 Hotels, Gasthöfen, Privatpensionen sowie Ferienhäusern und -wohnungen, haben das „Fränkische Seenland“ zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland gemacht. Die unzähligen Gäste waren nicht nur zufrieden, sondern begeistert von dieser neuen Ferienlandschaft mit ihren großzügigen und vorbildlichen Freizeiteinrichtungen.
Wir wünschen einen schönen Aufenthalt!
Burgenstraße
Roth ist mit dem Schloss Ratibor eine Station der Burgenstraße. Unter dem Motto „Werte schätzen – Schätze entdecken“ lassen sich entlang der beliebten Ferienstraße von Roth aus über sechzig Burgen und Schlösser erkunden – entweder in Richtung Bayreuth oder in Richtung Mannheim. Nähere Informationen über das Angebot der Burgenstraße erhalten Sie auf der entsprechenden Internetseite sowie im Burgenstraßen-Imagefilm (deutsch oder englisch).
Naturpark Altmühltal
Südlich von Roth, in Nachbarschaft des Fränkischen Seenlandes, liegt der Naturpark Altmühltal. Für Naturliebhaber bietet die Altmühllandschaft eine prächtige Kulisse für schöne Stunden:
... abschalten beim Angeln,
... gemütlich ist das Bummeln über Märkte,
... sportlich wird es beim Bootwandern, Drachenfliegen, Radeln, Reiten, Schwimmen oder Tennis,
... rasant ist die Talfahrt auf den Sommerrodelbahnen in Pleinfeld und Riedenburg,
... imposant zieht das einmalige Felspanorama und die über dem Tal thronenden Burgen bei einer Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal an den Passagieren vorbei,
... spaßig ist das Badevergnügen in den zahlreichen Erlebnis- und Freizeitbädern.
Weitere Informationen zum Angebot im Naturpark Altmühltal finden Sie auf der Homepage.
Metropolregion Nürnberg
Die Stadt Nürnberg bildet mit den Kommunen Schwabach, Erlangen und Fürth als "Städteregion Nürnberg" ein starkes Quartett in Mittelfranken. Von Roth aus ist sie mit der S-Bahn optimal erreichbar. Innerhalb von zehn Minuten in Schwabach bzw. einer knappen halben Stunde am Nürnberger Hauptbahnhof, eröffnen sich dem Besucher alle Angebote und Infrastruktureinrichtungen einer Großstadt.
Eine abwechslungsreiche Museumslandschaft, ein umfangreicher Veranstaltungskalender, Freizeiteinrichtungen aller Art sowie eine große Einkaufswelt - es ist sicher für jeden Geschmack etwas passendes dabei.
Nähere Informationen zur Städteregion Nürnberg:
Landkreis Roth
Der Landkreis Roth hält ein abwechslungsreiches und interessantes Freizeitangebot für Sie bereit. Aufgrund seiner großen Ausdehnung von Nord nach Süd, von Reichswald bis Jura, umfasst er eine vielgestaltige Landschaft, die mit dem Auto, dem Rad oder auch zu Fuß optimal erkundet werden kann. Auch mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie viele Städte und Gemeinden bequem.
In den 16 Landkreisgemeinden erwarten Sie verschiedene Museen, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und natürlich die fränkische Gastfreundschaft. Alle Informationen zum Angebot des Landkreises Roth sind auf der Homepage zu finden.