Hauptbereich
Erster Vorverkauf für Bluestage
Es ist wieder soweit: Der Vorverkauf für die ersten drei Konzerte der 31. Rother Bluestage startet. Ab Freitag, den 17. November gibt es Tickets für die lebende Blueslegende und fünfmaligen Grammy-Gewinner Keb‘ Mo‘, für die Rockdinosaurier Colosseum und das Power-Britrock-Trio The Brew.
Den Bluestage-Macherinnen Monika Ammerer-Düll und Silke Rieger steht die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. Schließlich befindet sich der US-Bluesstar Keb‘ Mo‘ seit vielen Jahren ganz weit oben auf deren Wunschliste. Und nun hat es geklappt. Fünf Grammy Awards, 14 Blues Foundation Awards und viele Auszeichnungen mehr darf der Blues-Man nach fast 50 Jahren bahnbrechender Karriere sein Eigen nennen. Höchste Zeit, dass der charismatische Singer/Songwriter, Schauspieler und Aktivist am Samstag, den 23. März um 20 Uhr endlich auch zu den Rother Bluestagen kommt. Kevin Roosevelt Moore alias Keb‘ Mo‘ macht sich im Duo mit seinem Drummer auf den Weg nach Europa, um herausragenden Delta-Blues mit Ragtime- und Countryblues-Einflüssen zu spielen. Sein jüngstes, zehntes Album erschien 2022. Das teils in Nashville und teils in Kalifornien komponierte Material auf „Good To Be“ ist als Hommage an die musikalischen Ursprünge des Künstlers zu verstehen und unterstreicht seine Wandelbarkeit. 1994 veröffentlichte er sein vielbeachtetes, selbstbetiteltes Debütalbum, zwei Jahre später erhielt er mit „Just Like You“ bereits seinen ersten Grammy für das beste zeitgenössische Blues-Album. Vier weitere Grammys kamen in den folgenden Jahrzehnten dazu, einer davon 2017 für sein großartiges Projekt „TajMo“ mit Taj Mahal. Er war an der Spitze der Billboard Blues Charts, trat von der Carnegie Hall bis zum Weißen Haus auf und arbeitete mit herausragenden Künstlern wie Bono von U2, Willie Nelson, Bonnie Raitt, The Chicks und Lyle Lovett zusammen. Seine Kompositionen wurden von so unterschiedlichen Künstlern wie B. B. King, Zac Brown und BT gespielt. Als Schauspieler spielte er sich selbst in Martin Scorceses „The Blues“, Aaron Sorkins „The West Wing“ und trat sogar in der kultigen Kinderserie „Sesamstraße“ auf. Als sozial, politisch und ökologisch engagierter Aktivist hat sich Keb‘ übrigens auch in den letzten Jahrzehnten einen Namen gemacht. Was für ein Mensch, was für ein Künstler – und was für eine Bereicherung für das fränkische Bluesfestival.
Doch damit nicht genug: Nach 17 Jahren kommen die Rock-Saurier von Colosseum zurück zu den Rother Bluestagen. Am Freitag, den 22. März gibt es um 20 Uhr in der Kulturfabrik ein Wiedersehen mit dem Power-Sextett um den 81jährigen „weißen Bluessänger mit der schwärzesten Stimme“ Chris Farlowe. Unter dem Motto „The Return oft he Legend“ präsentiert die 1968 von Jon Hiseman und Dick Heckstall-Smith gegründete Solisten-Formation ein Best of vom Feinsten, wobei auch Songs aus dem erfolgreichen Album von 1969 „Valentyne Suite" nicht fehlen dürfen. Ihre Bandgeschichte ist bewegend und der Tod der Mitglieder Dick Heckstall-Smith 2004, John Hiseman 2018 und Barbara Thompson 2022 (die beiden Letzteren waren beim Konzert 2007 noch dabei) hinterlässt Spuren. Doch 2021 setzt sich der legendäre Koloss wieder in Bewegung: Die Farlowe-Clempson-Clarke-Frontline ist intakt. Die drei werden von drei Neuen komplettiert: Malcolm Mortimore an den Drums (Gentle Giant, Arthur Brown, Frankie Miller), Kim Nishikawara (Cliff Bennett und Alan Price) am Saxophon und Nick Steed den Keyboards.
Um ein Wiedersehen handelt es sich auch mit dem britischen Rock-Trio The Brew, die beim Festival 2010 für Furore sorgten und 2013 erneut zu Gast waren. 11 Jahre später eröffnen The Brew am Samstag, den 16. März um 20 Uhr mit ihrem Best of Programm „Back to live“ die 31. Rother Bluestage. Nach der Jubiläumstour ihres Erfolgsalbums „A Million Dead Stars“ vor zwei Jahren, bei dem das Trio ausschließlich Songs des Jubiläumsalbums live gespielt haben, bringen die drei generationenübergreifenden Britrocker aus Grimsby ihr ganzes Repertoire gewohnt mitreißend und enthusiastisch auf die Bühne – schließlich sind ihre Shows bekannt für Energie und schweißtreibende Ekstase. Schon nach ihrem Debütalbum von 2006 wurden die Jungs auf zahlreichen Festivals gefeiert und starteten raketengleich ihre Karriere. Die versierten Youngsters von früher, Jason Barwick und Kurtis Smith, sind - wie Kurts‘ Vater Tim Smith - zu erfahrenen Musikern herangereift, deren Spiel nach wie vor Herzblut und Authentizität strotzt.
+++
Die 31. Rother Bluestage finden von 16. bis 24. März 2024 statt. Ausrichter ist die Kulturfabrik, Veranstaltungshaus der Stadt Roth. Weitere Spielstätten sind die Galaxy Bar, der Schwanensaal und das Gasthaus Zur Linde.
Tickets für alle Konzerte der 31. Rother Bluestage 2024 sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, online über www.bluestage.de und www.kultufabrik.de, auf www.eventim.de und in Roth bei Bücher Genniges und Buchhandlung Feuerlein erhältlich. Besitzer der ZAC-Abocard können ermäßigte Tickets an den VVK-Stellen der Nürnberger Nachrichten erwerben.
Das Konzert von Keb‘ Mo‘ ist vom ZAC Rabatt ausgeschlossen!
Der Vorverkauf für den Festivalpass startet demnächst.
Die Rother Bluestage werden präsentiert von der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung und Radio Gong 97.1. Nürnberg. Infos unter Telefonnummer: 09171 848-714 oder kulturfabrik(@)stadt-roth.de.