Hauptbereich
Comedy und Kabarett in der Kufa
Die Jahreswende steht kurz bevor und der 19. Rother Kabarettherbst wartet mit weiteren Comedy-Größen auf: Auf den Abend mit dem hessischen Blödel-Duo Mundstuhl am 8. Dezember folgt der beliebte Abdelkarim (9. Dezember), bevor Django Asül am 17. Dezember mit einer Jahresrückschau die Weihnachtszeit einläutet.
Sie sind wieder da: Das nach ihren eigenen Worten „beste Comedyduo des Universums“ holt am Freitag, 8. Dezember zu einem neuen Rundumschlag aus. In ihrem Programm „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ präsentieren Mundstuhl wie gewohnt frisch und abwechslungsreich liebgewonnene aber auch nagelneue Charaktere, mithilfe derer sie ihrer puren Lust am Blödsinn, aber auch ihren Satirespitzen eine Stimme geben. Mit dabei: der psychopathische Grillschorsch, der cholerische Andi und natürlich die beiden Echo-Preisträger Lars Niedereichholz und Ande Werner.
Am Samstag, 9. Dezember stellt Abdelkarim viele Fragen: Auf seiner Suche nach Antworten gibt der gebürtige Bielefelder und einzige Wahlduisburger der Welt auch in der Kulturfabrik einen Einblick in seine vielen Blickwinkel. Im Alltag spricht er mit allen Menschen, von jung bis nicht mehr ganz so jung, von hellweiß bis dunkelschwarz, und von weiblich bis männlich. So entstehen Geschichten zum Lachen, die bei ihm ab und an auch für große Fragezeichen sorgen. Doch in Momenten der Überforderung kommt der Marokkaner immer wieder zu einer Erkenntnis: „Wir beruhigen uns.“ Dreimal tief ausatmen und zwischendurch einatmen. Abdelkarim ist sich sicher: "Wenn wir uns alle nicht zu ernst nehmen, und wenn wir alle mehr miteinander reden anstatt übereinander, kriegen wir das alles gebacken."
Am Sonntag, 17. Dezember lädt Django Asül zu einer Matinée mit Rück- und Weitblick (Beginn 11 Uhr) in die Kulturfabrik: Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lerne man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Und das Jahr 2023 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights oder Riesenflops, ob Politik, Gesellschaft oder Sport – nichts wird ausgelassen, aber garniert mit den unglaublichsten Kuriositäten des Jahres. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und erfrischend fies.
Vom 5. bis 17. Dezember zeigt der Fotoclub Roth seine Jahresschau im Foyer der Kulturfabrik. Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 9 Uhr bis 15 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am 3. Dezember um 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, die an das Eventim-System angeschlossen sind, in Roth bei Bücher Genniges und der Buchhandlung Feuerlein oder online über www.kulturfabrik.de und auf www.eventim.de.
Infos zu Tickets und zum Programm etc. gibt es unter Telefonnummer: 09171 848-714 oder www.kulturfabrik.de.