Hauptbereich
Benefizverkauf auf der Rother Kärwa
Bratwürste für den guten Zweck
2022 haben der Erste Bürgermeister Andras Buckreus und die Kirchweihkönigin Emiliy noch Popcorn auf der Rother Kärwa ausgegeben, in diesem Jahr fand der einstündige Benefizverkauf bei der Rollenden Metzgerei statt.
Für den Kirchweih-Samstag, 18 Uhr, war der Start der Benefizaktion eigentlich angekündigt. Allerdings machte das Gewitter, das kurz vorher über die Stadt zog, einen Strich durch die Rechnung. Um 18 Uhr herrschte noch recht wenig Andrang auf dem Festplatzgelände, weswegen man sich dazu entschied, etwas später zu starten.
Roths Erster Bürgermeister zog sich um halb sieben dann endlich die blaue Grillschürze des Teams der „Rollenden Metzgerei“ über und brutzelte fleißig Bratwürste, die er dann mit tatkräftiger Unterstützung der Kirchweihkönigin Emiliy an den Mann bzw. an die Frau brachte. Auch Andreas Kroner, Bürgermeister der Partnerstadt Regen, der extra zur Kirchweih mit Familie angereist ist, unterstützte fleißig. Eine ganz schön schweißtreibende Angelegenheit, wie alle schnell feststellten.
Und trotzdem hat es sich gelohnt! Nach einer Stunde stand das Ergebnis fest: Für 506 Euro wurde Grillgut verkauft – die Einnahmen fließen der Rother Einrichtung MütZe, dem Mütter- und Familienzentrum, zugute. Der Spendenscheck wurde direkt ausgestellt und an die beiden Vertreterinnen der MütZe übergeben. Die Eheleute Otto und Johanna Heckl, die die „Rollende Metzgerei“ betreiben, setzten sogar noch eins oben drauf und rundeten die Verkaufssumme auf 600 Euro auf. „Eine tolle und unerwartete Unterstützung ist das für uns!“, da sind sich die beiden Vorstandsmitglieder der MütZe Anne Kowalewski und Mirijam Bucka einig, die den Scheck freudig entgegennahmen.