Hauptbereich
Vorverkauf für „AbendROTH“
Am Freitag, 29. September 2023 wird die Rother Innenstadt von 17 bis 22 Uhr bei „AbendROTH“ wieder zu einer Erlebniswelt für Groß und Klein. Neben einem bunten Programm aus Tanzvorführungen, Feuershows, Musik und Foodtrucks kann in über vierzig Geschäften und Einrichtungen unter dem Motto „Kunst. Kultur. Shopping.“ nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden. Die Aktionsbändchen, mit denen man nicht nur die drei Rother Museen besuchen kann, sondern auch viele Rabatte und kleine Geschenke bei den Rother Händler*innen und Gastronomen erhält, können ab sofort im Vorverkauf erworben werden.
Für nur fünf Euro können Interessierte mit dem Aktionsbändchen das Museum Schloss Ratibor, den Historischen Eisenhammer in Eckersmühlen und das Fabrikmuseum besuchen und an spannenden Führungen und Mitmach-Aktionen teilnehmen. Besucher*innen sollten bei Ihren Planungen berücksichtigen, dass der Historische Eisenhammer in diesem Jahr mit neuen Öffnungszeiten dabei sein wird. Von 13 bis 19 Uhr findet dort ein bunter Familien-Nachmittag mit Vorführungen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten statt.
Familien-Nachmittag und Mittelalter-Camp
Im Fabrikmuseum kann man eindrucksvoll den Weg des Drahtes zur Leonischen Ware verfolgen. Im Außenbereich entsteht in diesem Jahr ein buntes und vielfältiges Mittelalter-Camp. Neben verschiedenen Spielen wie „Wippe“, „Watschenbaum“ und „Kippe“ wird es eine kleine Waffen- und Rüstungsschau, „Infotainment“-Shows „Feuer & Licht“ sowie Musik von „Schandfleck“ geben.
Das Museum Schloss Ratibor zeigt in der Ausstellung „Im Haus des Kommerzienrates“ Bilder auf dem Fotoalbum der Familie Stieber. Um 18 Uhr und 20 Uhr gibt es jeweils eine Sonderführung durch das Schloss mit Gästeführerin Anke Geyer.
Alte Handwerkskunst zeigt das Museum Historischer Eisenhammer, wo mehrere Schmiede an verschiedenen Hämmern und Maschinen gleichzeitig arbeiten. Für musikalische Untermalung, vor allem für die kleinen Gäste, sorgt die Familienband „Bubbels“.
Ausführliche Informationen zu den Aktionen und Angeboten sind auf www.stadt-roth.de/abendroth sowie im Programmheft zu finden, welches in den Vorverkaufsstellen und den städtischen Einrichtungen erhältlich ist.
Für alle Inhaber*innen des Aktionsbändchens gibt es neben den Aktionen in und an den Museen auch weitere tolle Vorteile. So können sie auch viele Geschenke oder Rabatte bei den Rother Händlern, Gastronomen und Partnern erhalten. Details zu den Vorteilen sind ebenfalls im Programmheft zu finden. Dabei sein lohnt sich also!
Vorverkaufsstellen
Ab sofort sind die Aktionsbändchen für fünf Euro in den folgenden Vorverkaufsstellen (zu den jeweiligen Öffnungszeiten) erhältlich:
- Tourist-Information im Schloss Ratibor, Hauptstraße 1
- Museum Schloss Ratibor, Hauptstraße 1
- Museum „Historischer Eisenhammer Eckersmühlen“, Eisenhammer 1
- Fabrikmuseum, Obere Mühle 4