Hauptbereich
Bauantragsunterlagen
Erforderliche Unterlagen eines Bauantrages sind:
Bauantrag
Vollständig ausgefüllter Bauantrag mit statistischem Erhebungsbogen (Bautätigkeitsbeschreibung).
Baubeschreibung
Detaillierte Beschreibung von Größe, Haustechnik, Konstruktion, Materialien eines Gebäudes. Die Baubeschreibung gehört zu den Architektenleistungen und ist als Formblatt Teil des Bauantrags. Bei gewerblichen Baumaßnahmen ist zusätzlich eine Betriebsbeschreibung erforderlich.
Bauzeichnungen
Zeichnerische Darstellung der geplanten Baumaßnahme im M 1 : 100
Berechnungen
Berechnungen und Ermittlung der bebauten Fläche, des umbauten Raumes, der Grundflächenzahl (GRZ), der Geschossflächenzahl (GFZ), der Wohn- oder Nutzfläche und Angabe der Rohbau- und Gesamtkosten.
Betriebsbeschreibung
Beschreibung und Darstellung der Tätigkeit des Betriebes, der Anzahl der Beschäftigten und des Betriebsablaufs von gewerblichen Bauvorhaben.
Entwässerungsplan
Zeichnerische Darstellung der Grundleitungen und Strangabwicklung für die Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung.
Lageplan
Amtlicher Lageplan im M 1 : 1000 im Original mit Nachbarschaftsverzeichnis, erhältlich beim Vermessungsamt Schwabach oder beim Stadtbauamt Roth. Es sind der Originallageplan und gezeichnete Lagepläne erforderlich.
Technische Nachweise
Statik, Wärmeschutz, evtl. Schallschutz oder Brandschutz sind je nach Art des Bauvorhabens erforderlich.
Genehmigungsbehörde ist das Landratsamt Roth.