Hauptbereich
6. Nacht der Ausbildung in Roth 2019
Am 17. Mai fand zum sechsten Mal die Nacht der Ausbildung in Roth und Umgebung statt. Heuer nahmen 54 Ausbildungsbetriebe mit rund 125 Ausbildungsberufen teil. Und im Rother Rathaus gab es in diesem Jahr einige Neuheiten.
Erster Bürgermeister Ralph Edelhäußer begrüßte zu Beginn der Veranstaltung Vertreter der teilnehmenden Betriebe und sprach Ihnen seinen Dank für ihre Teilnahme und Unterstützung aus.
Im Rathaus-Foyer war einiges los. Die Mitarbeiterin Sarah Sieber sowie die Auszubildenden Carina Zachmann und Marie Schroll konnten viele Jugendliche beraten. Insbesondere die neuen Ausbildungsberufe bei der Stadt Roth stießen auf großes Interesse. Erstmals werden ab September in der Kläranlage eine Fachkraft für Abwassertechnik ausgebildet und am Stadtbauhof ein Straßenwärter. Dann wurde vor zwei Jahren eine Ausbildungsstelle zur Veranstaltungskauffrau besetzt. Ein Berufsbild, dass viele Jugendliche interessierte. Unter all den teilnehmenden Betrieben wird allein im Rathaus Roth diese Ausbildung angeboten. Auch die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten ist bei Jugendlichen sehr beliebt, so dass sich viele informierten und beraten ließen. Sogar erste Bewerbungsunterlagen wurden an diesem Abend abgegeben.
Wie in den Vorjahren waren auch bei der diesjährigen Veranstaltung wieder Vertreter der Stadtwerke Roth mit im Rathaus. Außerdem war die IHK Mittelfranken mit einem Stand vertreten sowie das Amtsgericht Schwabach. Somit konnten sich die Jugendlichen noch über weitere Berufsfelder informieren.
Fazit der Veranstaltung ist ein bunter und abwechslungsreicher Abend mit einer hohen Beteiligung. Viele interessierte und bewerbungswillige Schülerinnen und Schüler sowie erste Bewerbungen, die für das Ausbildungsjahr 2020 eingereicht wurden.
5. Nacht der Ausbildung in Roth 2018
Die fünfte Auflage der Nacht der Ausbildung am 08. Juni 2018 bot auch heuer wieder Einblicke in Betriebe und Ausbildungsberufe. Knapp 50 Betriebe und Einrichtungen in und um Roth haben sich an diesem Abend wieder beteiligt. Über 100 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge, sowie eine Vielzahl an Praktikumsmöglichkeiten wurden präsentiert.
Der Erste Bürgermeister Ralph Edelhäußer eröffnete die Nacht der Ausbildung im Rathaushof und konnte hierbei zahlreiche Vertreter der Betriebe begrüßen.
Trotz der Veranstaltungen, die am Abend noch zeitgleich im Landkreis Roth stattfanden, konnten die Azubis der Stadt Roth, zusammen mit ihrer Ausbildungsleiterin, viele Jugendliche mit deren Eltern im Rathaus-Foyer begrüßen. Die Azubis informierten die potentiellen Bewerber über ihre Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und führten angeregte Gespräche mit ihnen. Außerdem interessierten sich die jungen Leute auch für Praktikumsstellen bei der Stadt Roth, um in das vorgestellte Berufsbild hinein schnuppern zu können.
Die Highlights an diesem Abend waren aber auch die mobile Fotobox, an der man tolle und witzige Erinnerungsfotos machen konnte und der Frozen Yogurt Stand direkt vor der Tür des Rathauses. Der Azubi-Film, den die Auszubildenden der Stadt Roth selbst produziert haben, kam bei den jungen Leuten ebenfalls sehr gut an. Und wer die darin gestellten Fragen richtig beantwortet hat, konnte tolle Preise gewinnen.
Einfach ein gelungener Abend!
Näheres zur Ausbildung bei der Stadt Roth finden Sie hier.
4. Nacht der Ausbildung in Roth 2017
Nach erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren, gab es am 23. Juni 2017 eine Neuauflage der „Nacht der Ausbildung“. Zum vierten Mal konnten sich Jugendliche, Eltern und Interessierte am Freitagabend zwischen 17:00 Uhr und 22:00 Uhr direkt vor Ort Einblicke in Betriebe und Ausbildungsberufe verschaffen.
Die rund 50 teilnehmenden Betriebe und Einrichtungen in Roth und der Region öffneten ihre Türen und stellten weit über 100 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge sowie zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten vor.
Auch die Stadt Roth war dabei!
Im Rathaus-Foyer konnten sich die potentiellen Bewerber von den Auszubildenden der Stadt Roth über das Berufsbild der/des Verwaltungsfachangestellten informieren lassen. Auch eine Vielzahl an Praktikumsplätzen und freie Stellen im Bundesfreiwilligendienst wurden angeboten. In einem kleinen Rathaus-Quiz konnten die jungen Leute zudem die Stadtverwaltung kennen lernen und dabei sogar noch tolle Preise gewinnen.
Rekord bei der 3. Nacht der Ausbildung – 3500 Besucher
Dritte Nacht der Ausbildung am 17. Juni 2016 von 17:00 – 22:00 Uhr bietet Einblicke in Betriebe und Ausbildungsberufe
Über 50 Betriebe und Einrichtungen in Roth und Büchenbach haben sich heuer an der Nacht der Ausbildung beteiligt und weit über 100 verschiedene Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge sowie zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten vorgestellt.
Im dritten Jahr in Folge konnte sich die Besucherzahl erhöhen. Über 3500 Gäste informierten sich in den Betrieben nach den beruflichen Möglichkeiten.
Bei der Stadt Roth wurden ebenfalls wieder weit über 100 Interessierte begrüßt. Die potentiellen Bewerber und ihre Eltern informierten sich ausführlich über die Arbeit in der Stadtverwaltung und ließen sich eingehend zum Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten beraten. Aber auch die Praktikumsstellen bei der Stadt sind sehr beliebt. Hier gab es außerdem zahlreiche Nachfragen und angeregte Gespräche.
Kleine Spiele und Gewinne gaben der ganzen Veranstaltung eine entspannte und angenehme Atmosphäre. So konnten die jungen Leute und natürlich auch ihre Begleitungen erleben „wie sich Büro anfühlt“ und in einem Quiz herausfinden, ob Sie für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten geeignet sind.
Auch 2016 war die Nacht der Ausbildung wieder eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung.
2. Nacht der Ausbildung in Roth 2015
Am Freitag, 12. Juni 2015 hat zum zweiten Mal die Nacht der Ausbildung stattgefunden.
Im gesamten Stadtgebiet Roth sowie in Büchenbach haben sich weit über vierzig Unternehmen an der Veranstaltung beteiligt und ihre Pforten wieder für Interessierte und potentielle Bewerber geöffnet.
Wie schon im vergangenen Jahr war auch heuer wieder die Resonanz groß. Bei herrlichem Wetter wimmelte es in der Stadt von jungen Leuten und ihren Eltern. Die Stadtverwaltung Roth war ebenfalls dabei. Ab 17 Uhr konnten sich mögliche Aspiranten im Rathaus über den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten informieren. Die Auszubildenden der Stadtverwaltung führten zahlreiche Beratungsgespräche und erzählten von ihren eigenen Erfahrungen im Berufsalltag. In einem kurzen Videoclip führten sie die Gäste virtuell durchs Rother Rathaus und gaben Einblicke in ihre bisherigen Abteilungen. Extra für den Abend wurde ein Stadt Roth - Memory gebastelt, so dass die Besucherinnen und Besucher ihre geistige Geschicklichkeit gleich präsentieren und außerdem schöne Preise gewinnen konnten.
Gegen 22 Uhr waren sich alle Beteiligten einig: der Abend war rundum gelungen und das Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst ist ungebrochen groß.
1. Nacht der Ausbildung in Roth 2014
Im Rahmen der 1. Nacht der Ausbildung fand am 24. Juli 2014 ein großes Gewinnspiel statt.
Die Veranstaltung, die am 27. Juni in Roth und Büchenbach durchgeführt wurde, war ein Riesenerfolg. Über 35 Unternehmen in und um Roth, darunter die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Roth, haben sich daran beteiligt und Interessierten über 70 Ausbildungsberufe präsentiert. Mehr als 6000 Besuche konnten an diesem Abend von 17 bis 22 Uhrverzeichnet werden.
Im Rahmen der Veranstaltung gab es ein Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer tolle Preise gewinnen konnten. Die Rother Unternehmen haben sich dafür einiges einfallen lassen und Preise wie iPads, Tablets oder Kopfhörer und jede Menge Gutscheine gesponsert.
Die Verlosung, im Beisein von Landrat Herbert Eckstein und Roths Erstem Bürgermeister Ralph Edelhäuser, fand am 24. Juli in der Aula der Anton-Seitz-Mittelschule statt. In einem feierlichen Rahmen, musikalisch begleitet von der Schulband „New Roses“, konnten die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegen nehmen.