Hauptbereich
41. Rother Altstadtfest
Wenn in Roth die gesamte Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt ist, dann gibt es wieder einmal etwas zu feiern: Am Sonntag, 10. September 2023 feiert Roth wieder DAS Fest der Vereine und Verbände – das Rother Altstadtfest.
Die Broschüre mit allen Teilnehmern, Aktionen und Programmpunkten finden Sie kurz vor der Veranstaltung hier zum Download.
Traditionell kann man am zweiten Sonntag im September das Rother Vereinsleben hautnah erleben. Unter der Federführung der Stadt Roth präsentieren sich die Vereine und Verbände mit allerlei Leckereien und attraktiven Angeboten zum Mitmachen. Über die ganze Innenstadt verteilt reihen sich Pavillons und Zelte aneinander. Kinderschminken, „Hau den Lukas“, DAV Kletterwand und Glücksräder sind nur einige Beispiele der zahlreichen spannenden Mitmach-Aktionen, die von 10:00 bis 18:00 Uhr geboten werden. Auch kulinarisch gibt es allerhand zu entdecken: Süßes und Saures, Deftiges und Exotisches lassen das Genießerherz höher schlagen.
Buntes Programm auf drei Bühnen
Neben den traditionellen Programmpunkten, wie dem beliebten „Rock im Schlossgraben“ auf der Wiese vor dem Jugendhaus und dem Kinder-Trempelmarkt im idyllischen Hof von Schloss Ratibor, können sich Jung und Alt auch in diesem Jahr wieder auf ein buntes und unterhaltsames Programm freuen.
Zahlreiche Tanzgruppen und -vereine schwingen auf den beiden Bühnen am Kugelbühlplatz und am Marktplatz ihre Beine über das Bühnenparkett und begeistern mit einem abwechslungsreichen Repertoire verschiedenster Tanzstile.
Musikalische Unterhaltung bieten Singer/Songwriter*innen, Bands und fränkische Straßenmusikanten auf den Bühnen am Kugelbühlplatz, Marktplatz sowie Teile der Innenstadt. Ab 13 Uhr startet dann zusätzlich „Rock im Schlossgraben“ am Jugendhaus. Für jeden Geschmack wird es was zu finden geben – mit dabei sind u.a. die Band „Flashlight“ mit Dance-, Disco- und Funkklassikern; Ellie Benn eine Singer Songwriterin und Jugendkulturpreisträgerin des Landkreises Roth 2019 sowie die Zachmusikanten mit ihrer fränkischen Straßenmusik und viele mehr.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist ausschließlich den Verbänden und Vereinen aus Roth und den Ortsteilen vorbehalten. Interessierte Organisationen können sich bis zum 25. Juni 2023 anmelden.
Das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldung 2023 (PDF-Datei)
Bitte beachten Sie das Merkblatt "Mehrwert statt Einweg" (PDF-Datei)
Kontakt & Informationen:
Stadt Roth - Veranstaltungsorganisation
Kirchplatz 4, 91154 Roth
Tel.: Telefonnummer: 09171/848-511 oder Telefonnummer: 09171/848-512
Fax: Faxnummer: 09171/848-559
E-Mail: veranstaltungen(@)stadt-roth.de
Parkmöglichkeiten
Während des Altstadtfestes können die Parkeinrichtungen „Zentrum“ (Städtlerstraße), „Schloss“, „Kulturfabrik“ und „Sieh-Dich-Für-Weg“ (im gekennzeichneten Bereich der Stadtwerke Roth) von 7:30 bis 21:00 Uhr kostenfrei genutzt werden.
Impressionen 2018 & 2019
